
Raubfischforum
Tipps und Tricks zum Spinnfischen, Jiggen, Dropshotten und Deadbaiten auf gierige Raubfische
Aktuelle Themen
-
Herbert01
Passende Rolle finden
Suche eine passende Spinnrolle für meine Ultraboost Allround, mit der ich auf Hecht und Barsch gehen kann.
7 Beiträge
Würde mich über ein paar Tipps freuen -
Blütex
Main Schweinfurt
Habe vor mit einem Kollegen mal an den main schweinfurt zu gehen
2 Beiträge
Kann mir jemand sagen wo gute spots für anfänger sind ?
Wäre richtig dankbar
Denn egal wo wir bisher waren haben wir nur so 10cm barsche und so gefangen
Würden gern mal nen größeren und so an land bekommen:) -
FISHING_ANDRE
Buxtehude
hat jemand geflochtene Schnur und ein passendes stahlvorfach für Ul Route bis 6g wurfgewicht
7 Beiträge -
Timluu
Lahn Bad Ems
Hat die Lahn zur Zeit Hochwasser? War gestern Spinnfischen und es ging überhaupt nichts.
0 Beiträge -
Lenny.26
Zander angeln in parchim
Wo kann ich am besten zander angeln in parchim würde gerne meinen ersten zander fragen.
3 Beiträge -
Fishing_Kingzz_HRO
Grüner Flussbarsch!!!
Hatten heute einen Flussbarsch der anstatt rote grüne Flossen hatte.Auch am ganzen Körper hat er so grün geschimmert..Haben schon viele gefangen aber noch NIE einen mit grünen Flossen!!!Hattet ihr auch schon einen mit grünen Flossen?!Hat das was zu bedeuten?!
8 Beiträge
Danke schonmal im voraus.
Lg Fishing_Kingzz_HRO -
Werbung
-
GüntherThePenguin
Dropshot Montage mit Stahl twizzeln oder knoten
Hallo zusammen,
2 Beiträge
ich angel meistens mit Stahl wegen sehr hohem Hechtbestand am Gewässer. Meine Vorfächer aus Stahl twizzel ich meistens was sehr gut funktioniert.
Kennt ihr eine ähnliche Methode für Dropshot Vorfächer? für den klassischen Dropshot Knoten (Schlaufe+Haken dreimal durch) ist das Material zu steif. Die Variante mit zwei Quetschhülsen würde ich gerne vermeiden wenn es eine brauchbate Alternative gibt. -
anton.sch
W3 Streetstick 2nd-W4 Streetstick 2nd
Moin,
0 Beiträge
gibt es einen bemerkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Ruten in 2-7g 1.83m? -
Gunhter Lusniak
Welcher gummi für hecht in der Ruhr bei witten ?
ich wollte mich mal erkundigen welche Gummis ihr empfehlt für hecht in der Ruhr
5 Beiträge -
Werbung
-
Unbekannt
Mittellandkanal Hannover/Garbsen
Hallo zusammen und Petri. Ich hätte eine kleine Frage.. Am Mittellandkanal in Garbsen - Hannover war ich noch nicht angeln. ... ist es da als Spot fur für Barsche interessant ? Ich bitte um Tipps.. Vielen Dank und ein schönes Wochenende
2 Beiträge -
Kallovic
Frage zu einer Rolle
Moin zusammen,
3 Beiträge
doofe Frage, aber vielleicht bekomme ich auch doofe Antworten :D
Was bedeutet das H bei einer Rolle? Zum Beispiel 3000H. Was ist der Unterschied zu einer 3000er?
Grüße ✌🏻 -
Dennis Mü
julianakanaal Stein
Hey☺️wollte fragen ob man am Hafen in Stein Angeln darf?
0 Beiträge -
andre9998
Erfahrungen an der Pegnitz
Hallo, hat jemand Erfahrung an der Pegnitz - Forst 1?
0 Beiträge -
ToniYT8304
Suche Tipps für baitcaster
Moin,
5 Beiträge
Ich möchte mir eine Baitcaster holen und brauche Tipps was ich für Hecht nehmen muss, was man beachten muss usw. -
salmoperch
Herbst Barsche am Starnbergersee
Hallo ich wollte fragen wo man im Herbst dicke Barsche im Starnberger See fängt also welche Strukturen und Wassertiefe
1 Beiträge -
Tim König
Tipps Templinersee
Hey könnte mir vielleicht jemand Uferspottipps am Templinersee geben.
0 Beiträge
Grüße -
MatthiasR
Fangtipps Hecht und Barsch am Plessower See bei Werder
Moin, möchte die Woche mal dem Plessower See einen Besuch abstatten und wollte mich hier mal erkundigen, welche Stellen vielversprechend sind. Habe leider noch kein Echolot. LG
1 Beiträge -
Angelweile
Angeln mit Köderfisch im Fluss
Hey, angelt jemand mit Köfi am Fluss? welche Rute und welche Schnur benutzt ihr?✌🏼
2 Beiträge
grüße -
Megabass | Seikatsu
Legit Design - Erfahrungen
Hi,
0 Beiträge
habe mich dazu entschlossen mir eine Mid Strolling Combi zu gönnen.
Kombi besteht aus Legit Design WildSide 64 UL und der Daiwa Exist. Wie sind eure Erfahrungen mit den Legit Design Ruten? Gibt es dahingehend überhaupt Erfahrungswerte? -
Matzepaloz
Neues Heimatgewässer Edersee
Hallo liebe Raubfischfreunde….
0 Beiträge
Ich habe einige Jahre mehr oder weniger erfolgreich am Diemelsee geangelt weil ich dort wohnhaft war.
Nun bin ich verzogen und muss den Edersee als Hausgewässer annehmen und versuchen zu knacken.
Jetzt ist man natürlich von der Größe her alleine schon überfordert, zudem sucht man sich Spots heraus und der See bietet ja je nach Wasserstand unendlich viele Möglichkeiten.
Als Uferangler, so ist mein Eindruck wird dies wahrscheinlich...