
Raubfischforum
Tipps und Tricks zum Spinnfischen, Jiggen, Dropshotten und Deadbaiten auf gierige Raubfische
Aktuelle Themen
-
Unbekannt
Hecht tipps
Hi leute, hab jetzt seit ca einen monat meinen fischereischein und seit seit ein paar tagen sind in meinem verein die hechte in altwässern freigegeben und wollte fragen ob ihr mir ein paar tipps geben könntet. Hab bis jetzt noch keine Erfahrung im Spinn-/ hechtfischen.
16 Beiträge -
isaak_blm
schweres Gewässer
Servus ich bräuchte paar Tipps und zwar ich komm vom Bodensee und Fische gern auf Zander aber kenn hör kein gutes zandergewässer kann mir jemand helfen und noch eine Frage ich bräuchte Empfehlungen für gute zanderköder da in meinem hausgewässer die Zander bis jetzt nur auf köfi Beißen ich aber lieber spinnfischen würde. Danke für die Antworten schon mal im Voraus. :)
0 Beiträge -
Kaefer
Kiesgruben Velpke Raubfischangeln
Hallo,
0 Beiträge
Kennt jemand die Kiesgruben in Velpke und hat ein paar Tipps zum Raubfischangeln (Welche Köder gehen gut und wo sind Hot Spots etc.)
Danke und Gruß
Marcel -
Steven Wölke
Angel
Würdet ihr einem Anfänger eine Hechtute mit weicher Spitze empfehlen oder mit harter?
4 Beiträge -
Chris Hudek
Maas
Mahlzeit , dieses jahr schon jemand an der Maas erfolgreich gewesen ? War mitlerweile schon 7 mal in Holland aber nie erfolg :/
11 Beiträge -
Barscholomäus TV
hechtsicheres Vorfach
Hey Leute,
8 Beiträge
Ich wollte euch mal fragen ab wann Hard-Mono hechtsicher ist ohne jegliche Risiken. Ich weiß das Stahlvorfach immer am sichersten ist, aber das Problem daran ist, dass meine Hausgewässer sehr sehr klar sind (bis 6m Sichtweite) und da sieht man das Stahlvorfach einfach zu sehr. Außerdem kommt dazu, dass die Hechte hier schon sehr vorsichtig geworden sind und Stahlvorfächer sie natürlich abschrecken. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. -
Werbung
-
Torsten Gebel
Tipps für Zanderangeln mit Köfi gesucht
Moin leute ich verzweifel langsam echt :D ich Versuche seid DREI jahren vergebens einen Zander zu fangen..und wollte euch mal fragen welche montagen ihr so verwendet?
30 Beiträge
meine ist folgende...0.30mm mono dann ne normale laufpose (schlank tragkraft max. 3g) wirbel blei und halt n zanderhaken
2te montage 0.30mm mono spirolino aufgezogen dann halt die perle wirbel und das zandervorfach
köder an beiden ruten meistens kleine Rotaugen oder... -
Fat-Cat_
Streetfishing
Kennt jemand eine gute Stelle an der spree am Alex?
1 Beiträge -
An Di1
welche Köder erlaubt
Hi Leute will am Oder-Spree-kanal (schmöckwitz) ein bisschen auf Raubfisch gehen aber der Zander ist noch geschont .
2 Beiträge
Darf ich da Gummifische benutzen und wenn ja welche Größe? ? -
Werbung
-
Jakob324
Multirolle
Als ich meine Low Profil Multirolle gekauft habe lief sie etwas schwer nach ca. einem Monat habe ich sie dann mit normalem Feinmechanik Öl geölt seit dem spürt man sie Zahnräder beim Drehen muss man da ein spezielles Öl oder Fett benutzten?
4 Beiträge -
Marlon Riemer
Schnur
Ist 0,22 Schnur für forelle gut?
2 Beiträge -
Steven Wölke
Extra Angelschein für Raubfisch?
Ich habe gehört dass man für Spinnfischen einen extra Angelschein brauch stimmt das sc
6 Beiträge -
Leon Stocks
zander angeln im See
Ich war vor kurzen an meinen vereinssee auf Zander mit köfis und Waggler und hatte einen kleinen ryderhaken drauf aber trotzdem stieg er mir aus und bräuchte paar Tipps wie ich das vermeiden kann
1 Beiträge -
Michael Effertz
Raubfisch Spot Köln Rhein gesucht
Hallo
10 Beiträge
Ich würde gerne mal in klön am Rhein
Auf Zander Hecht barsch angeln könnte mir da jemand ne gute Stelle empfehlen ?
Wäre sehr nett danke schon mal
Mit freundlichen Grüßen Michael -
Sir Finesse
Ostdorfer See und Fauler See in Schwerin.
Nabend Zusammen, ich hätte da mal eine bezüglich des Fischbestandes der beiden Seen. Hat jemand ne ' Ahnung welche Fischarten dort vorkommen und in welchen Maßen ( Besonders interessiert mich der Zander und große Hechte) . Und hat jemand dort schon geangelt und könnte mir generelle Tipps geben ;) Vielen Dank schon mal für's durchlesen :)
11 Beiträge -
Carsten Glück
Hecht ist wieder frei
Servus erster Mai und der Hecht ist wieder frei war natürlich draußen. Und was soll ich sagen ein Schneidertag. War trotzdem toll mal wieder auf dem Wasser zu sein. Wer war heute auch erfolglos und hat den Tag genossen? Schöne grüße vom Chiemsee und Petri fürs nächste mal
8 Beiträge -
Christian Reichardt
Hotspots von Hecht und Zander richtig erkennen?
wollt mal fragen wie Mann Hotspots von Hecht und Zander richtig erkennen kann
9 Beiträge -
Unbekannt
Montage Hecht und Zander
Hallo an alle, als ich heute beim fischen war habe ich mich folgendes gefragt. Zum Zander fischen schalte ich immer ein fluorocarbon vorfach davor. Nun besteht ja doch häufig die Gefahr das ein Hecht beissen könnte. Wie geht ihr mit solch einer Situation um? Schaltet ihr zur Sicherheit nach dem fluorocarbon noch ein Hardmono mit rein?
8 Beiträge -
Ich geh angeln
Rätsel!?
Gestern waren wir zu viert auf einem Boot. Alle vier haben den gleichen Köder, hatten das gleiche Vorfach. Die Stellen waren auch gleich und alle haben am Grund gejiggt bzw. gefaulenzt. Die Wurfanzahl war ca. auch gleich. Es gab zwölf Hechte, allerdings haben nur drei Angler gefangen, jeder vier. Ein Angler fing 8h lang nichts. Erst als der vierte, erfolglose Angler die Rute mit einem der anderen getauscht hatte, fing er auch einen Hecht. Woran könnte das gelegen haben?
34 Beiträge -
STREETFISHER
Suche Hechtgewässer
Hallo zusammen,
2 Beiträge
am Montag ist es wieder soweit! Die Hechtschonzeit ist vorüber✌ Ich suche ein DAV-Gewässer in Brandenburg mit einem guten Hechtbestand und wo man auch als Uferangler sein Glück auf Meister Esox versuchen kann. Kennt jemand eins? Über Hilfe und Rat wäre ich sehr dankbar!
Petri und bis bald,
euer STREETFISHER