

Infos für Angler
Gudelacksee ist ein See in Brandenburg in der Nähe von Lindow (Mark). Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Zander, Rotfeder, Karpfen und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://angeln-in-lindow.de
399 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 127 Fänge und 9 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch, Zander, Rotfeder, Karpfen und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Jiggen.
Für mehr Infos zum Angeln an Gudelacksee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Lukas1790
Belly Boot angeln ist einfach nur GEIL -
Göran1979
Immer wieder schön 👍 -
Matze La
-
Matze La
-
ROOKIE81
-
Diberl02
Bewertungen
-
leyneqo
viele Brassen und große Plötzen. Karpfen schwierig zu finden.
-
Joey Krüger
Barsche sind aktiv
-
raxxer93
Hier ist Hechtland!!
Neuste Fangmeldungen
-
Sageonstage
Hecht, 63 cm -
Sageonstage
Hecht, 67 cm -
leyneqo
Schleie, 43 cm -
leyneqo
Karpfen, 91 cm -
Bazooka Joe
Flussbarsch, 44 cm -
Bazooka Joe
Hecht, 75 cm -
Bazooka Joe
Hecht, 70 cm
Beste Angelgewässer in Lindow (Mark)
-
Ruppiner See
See bei 16816 Neuruppin
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Brachse, Karpfen und 12 weitere Fischarten
499 Follower351 Fänge -
Großer Wentowsee
See bei 16775 Badingen
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Schleie, Aal und 11 weitere Fischarten
363 Follower178 Fänge -
Beetzer See
See bei 16766 Kremmen
Fischarten: Karpfen, Hecht, Aal, Brachse, Schleie und 8 weitere Fischarten
354 Follower122 Fänge -
Großer Stechlinsee
See bei 16775 Badingen
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Schleie, Brachse, Karpfen und 4 weitere Fischarten
378 Follower92 Fänge -
Wutzsee (Lindow)
See bei 16835 Herzberg
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rotfeder, Schleie, Rotauge und 3 weitere Fischarten
304 Follower100 Fänge
Neues im Forum
-
ZanderGummi
Hecht & Barsch Osterbox
Moin Leute,
76 Beiträge
ich bin eigentlich kein Fan von Überraschungsboxen usw., trotzdem habe ich heute mal mein noch vorhandenes PayPal Guthaben bei Hecht & Barsch angelegt.
Wenn die Boxen da sind, werde ich hier mal posten, was die mir so gegönnt haben.
Falls einer von euch sich auch eine Box holt, kann er hier auch gerne zeigen, was es so gab.
Tight lines,
ZanderGummi -
M Tho Hansson
Angelschnur UV-Aktiv
Hallo allerseits,
7 Beiträge
ich habe heute durch Zufall mit meiner UV-Lampe auf meine Rollen geleuchtet und dabei festgestellt, dass zwei meiner bespuhlten Rollen hell leuchten.
Eine Rolle ist mit der Iron Claw X9 Pure Contact in 0,13mm orange bespuhlt.
Die zweite Rolle mit einer Shimano Kariki 8 0,13mm gelb.
Nun meine Frage, ich Fische die beiden Schnüre an der Weser bei Bremen und würde gerne Eure Meinung zu der Scheuchwirkung beim Spinfischen und Grundangeln... -
Angler 3.0
Lieblingsköder
hey Raubfischfans,
84 Beiträge
was haltet ihr eigentlich von der Marke Lieblingsköder?
Fangt ihr damit gut? -
Foreigner_71
Mitangler (Großraum Lübeck) auf Meerforelle gesucht
Moin zusammen, geht jemand am W.E. auf Meerforelle. Komme aus Lübeck und suche Mitangler aus meiner Region. Bin hauptsächlich mit der Spinnrute unterwegs und manchmal auch mit der Fliegenrute. Ich bin 51 Jahre alt und fische seit 12 Jahren auf Meerforelle. Regelmäßig auch in Dänemark. Mein Revier erstreckt sich von Fehmarn über Hohenfelde bis nach link ihr Lust habt, könnt ihr mir ja eine PN schicken. Gruß Uli
8 Beiträge -
Pulsar
Angeln an der Erft-Mündung erlaubt ?
Hallo,
1 Beiträge
Ich Frage mich ob bei der Erft-Mündung in Düsseldorf/Neuss das Angeln mit der NRW-Rhein Karte erlaubt ist. Ich habe versucht das ganze selbst herauszufinden leider vergeblich:( Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen
VG und viel Erfolg am Wasser