Infos für Angler
Silbersee (Wiesau) ist ein Teich in Bayern in der Nähe von Wiesau. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Teich
Zielfische: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Graskarpfen, Zander und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: FV Wiesau
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.fischereiverein-wiesau.de
198 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 60 Fänge und 9 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Graskarpfen, Zander, Aal und Brachse. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Silbersee (Wiesau), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Hannes2303
-
Nicolai76
-
Nicolai76
-
NudelZ
-
Jeremia
-
Nicolai76
Bewertungen
-
Hannes2303
Man kann sehr gut angeln auch viele Fische nur man muss aufpassen weil sonst bekommt man viele hänger hatte auch schon viele daher eher nicht mit teuern Equipment angeln würde ich empfehlen
-
Witali K
gute karpfen
-
rohni0602
Schöner Graser, schwimmt wieder brav
Neuste Fangmeldungen
-
Zeck 1234
Flussbarsch, 35 cm -
white_g31
Karpfen, 53 cm -
Be3nny
Hecht, 60 cm -
Lorenz2003
Hecht, 61 cm -
Jeremia
Hecht, 67 cm -
Jeremia
Hecht, 101 cm -
Jeremia
Zander, 50 cm
Beste Angelgewässer in Wiesau
-
Waldnaab (Neustadt/Waldnaab)
Fluss bei 92660 Neustadt an der Waldnaab
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Döbel, Rotauge und 16 weitere Fischarten
360 Follower231 Fänge -
Liebensteinspeicher
Stausee bei 95703 Plößberg
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Regenbogenforelle, Hecht, Karpfen und 12 weitere Fischarten
546 Follower187 Fänge -
Steinbruch Neusorg
Angelgewässer bei 95700 Neusorg
Fischarten: Karpfen, Hecht, Graskarpfen, Brachse, Zander und 5 weitere Fischarten
206 Follower136 Fänge -
Waldnaab (Weiden i.d. Oberpfalz)
Fluss bei 92637 Theisseil
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Döbel, Karpfen, Brachse und 16 weitere Fischarten
296 Follower128 Fänge -
Seidlersreuther Weiher
Weiher bei 95676 Wiesau
Fischarten: Karpfen, Aal, Giebel, Wels, Brachse und 8 weitere Fischarten
387 Follower111 Fänge
Neues im Forum
-
elmo_angelt
Helgoland Meeresangeln
Hallo Leute,
1 Beiträge
Ich wollte mich hier nach Tipps zum Angeln in Helgoland erkundigen. Ich wollte in den Osterferien nach Helgoland zum Angeln fahren. Hat einer vielleicht Tipps worauf man dort gut angeln kann und welche Ausrüstung man braucht, oder ob es dort gute Angelguides gibt. Wenn ihr schonmal dort wart und Erfahrungen gesammelt habt dann würde ich mich über Tipps freuen.🐟 -
Bosse_Jakob
Angeln im Monsterloch in Speyer
Hi weiß jemand der in Speyer won ob man im Monsterloch wieder Angeln kann, wegen dem Hochwasser
0 Beiträge -
Bignick85
Köder Gießen
Moin,
1206 Beiträge
es gab hier immer wieder threads in denen selbst gegossene Köder gezeigt wurden und man sich ausgetauscht hat. Da diese threads aber leider nicht mehr zu finden sind, da die thread Ersteller nicht mehr auf der Plattform aktiv sind, dachte ich mir einfach mal das ich einen aufmache.
Hier ein Köder den ich schonmal in einem der anderen Threads gepostet habe und mit dem ichh seit dieser Woche Erfolg vermelden kann.
Hierbei handelt es sich um einen... -
Ki.Lu
angeln in Schweden
Hallo, wir wollen nach Schweden zu einem Angelurlaub und ich dazu ein Paar Fragen: 1. Wie ist es dort mit der Angelerlaubnis? 2. welche Köder/Farben/Größen sind dort besonders effektiv?
4 Beiträge -
Lucas052
Unterschied Flusskrebs und Signalkrebs
Hallo an alle,
10 Beiträge
wir haben im Fluss ein Signalkrebs Problem. Die sollen schnellstmöglich "erledigt" werden, weil sie die heimischen Flusskrebse verdrängen.
Aber woran erkenne ich die Unterschiede? Ich habe auf Google nicht wirklich was gefunden...
Würde mich sehr über Hilfe freuen, liebe Grüße!