Infos für Angler
Stadtsee (Baunach) ist ein Baggersee in Bayern in der Nähe von Baunach. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Karpfen, Hecht, Brachse, Flussbarsch, Zander
Angelverein / Verband: AV 1968 Baunach u.U.
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.av-baunach.de
167 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 41 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Brachse, Flussbarsch und Zander. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Stadtsee (Baunach), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Froscho
-
RAN_154
Eins der schönsten Gewässer in der... -
Reinaldo1o
Ruhe genießen 🎣 -
Thomaswagner
Bewertungen
-
Z_H_B_Raubfisch
Der Stadtloch See in Baunach macht auf den ersten Blick einen recht idyllischen Eindruck. Eingebettet in die Landschaft wirkt er zunächst wie ein attraktives Gewässer, das für Angler einiges zu bieten haben könnte. Insbesondere wird damit geworben, dass der See sowohl einen soliden Friedfisch- als auch einen ordentlichen Raubfischbestand besitzt. Für uns war das Grund genug, mehrere Tage hier zu verbringen und uns selbst ein Bild zu machen. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich jedoch heraus, dass die Realität nicht ganz mit den Versprechungen übereinstimmt. Zwar ist der Friedfischbestand zweifellos in Ordnung – wir konnten während unseres Aufenthalts zahlreiche Rotfedern und Rotaugen fangen. Diese Fische waren in guter Stückzahl vorhanden und sorgten immerhin dafür, dass man nicht völlig ohne Fänge nach Hause gehen musste. Für Angler, die gezielt auf Weißfische aus sind oder vielleicht auch Kinder an das Angeln heranführen möchten, ist der Stadtloch See somit durchaus interessant. Ganz anders sieht es jedoch im Bereich der Raubfische aus. Laut den Informationen zum Gewässer sollen hier Barsch und Hecht in nennenswerter Anzahl vorkommen. Genau das war auch unser Ziel: Wir wollten abwechslungsreiche Tage mit Hecht- und Barschangeln erleben. Die Realität war jedoch ernüchternd. Trotz intensiven Einsatzes verschiedenster Methoden – ob mit Kunstködern, Naturködern oder klassischen Montagen – gab es nicht den geringsten Hinweis auf aktive Räuber. Keine Attacken, keine Nachläufer, nicht einmal ein kurzer Biss. Wir haben über 17 Stunden am Stück investiert, ohne auch nur den Hauch einer Raubfischaktivität zu spüren. Dieser Eindruck setzte sich auch an den folgenden Tagen fort. Es wirkt beinahe so, als sei der Bestand entweder stark überfischt, seit langer Zeit nicht mehr gepflegt worden oder schlichtweg deutlich geringer, als es die Angaben vermuten lassen. Ein weiterer Punkt, der uns negativ aufgefallen ist, ist die Wasserqualität. Das Wasser war extrem trüb, fast schon milchig, sodass die Sichttiefe gegen null ging. Für Raubfische ist das in der Regel kein Problem – doch für uns als Angler bedeutet es erschwerte Bedingungen. Man bekommt unweigerlich den Eindruck, dass das Gewässer nicht die gesündeste Struktur hat. Ob das mit mangelnder Pflege, übermäßiger Nährstoffbelastung oder anderen Ursachen zusammenhängt, lässt sich schwer sagen, doch es macht das Angeln definitiv weniger attraktiv. Auch die Angelplätze hinterließen keinen guten Eindruck. Viele Stellen wirkten ungepflegt, manche sogar regelrecht vernachlässigt. Hier und da lag Müll herum, Sitzmöglichkeiten oder saubere Einstiege ins Wasser fehlten weitgehend. Wer ein bisschen Natur genießen möchte, muss hier Abstriche machen. Statt Ruhe und Entspannung erlebt man immer wieder Unordnung, was das gesamte Angelerlebnis schmälert. Besonders schade ist das, weil der See eigentlich Potenzial hätte, wenn mehr Wert auf Sauberkeit und Pflege gelegt würde. Unsere ursprüngliche Idee war, mehrere Tage
-
Stopnik
Der Stadtloch See in Baunach präsentiert sich auf den ersten Blick als ein vielversprechendes Angelgewässer, das mit einem guten Friedfischbestand wirbt. Tatsächlich konnten wir während unseres Aufenthalts zahlreiche Rotfedern und Rotaugen fangen, sodass der Friedfischbereich zweifellos als solide und artenreich einzuschätzen ist. Wer also gezielt auf Weißfische angeln möchte, findet hier durchaus seine Freude. Anders sieht es jedoch im Bereich der Raubfische aus. Laut den Angaben zum Gewässer sollen Hecht und Barsch in nennenswertem Bestand vorkommen – doch unsere Erfahrung spricht eine andere Sprache. Trotz 17 Stunden intensiven Angelns mit verschiedenen Methoden und Ködern war keinerlei Aktivität von Raubfischen zu verzeichnen. Weder Bisse noch Sichtungen ließen auf einen gesunden Bestand schließen. Dies wirft die Frage auf, ob die Informationen zum Raubfischbestand nicht übertrieben oder schlichtweg veraltet sind. Hinzu kommt die Wasserqualität: Das Wasser war während unseres Aufenthalts sehr stark eingetrübt, was nicht nur das Angeln erschwert, sondern auch den Gesamteindruck des Gewässers trübt. Ein weiteres Manko sind die Angelplätze selbst. Viele Stellen wirkten ungepflegt und wenig einladend – Müll und Unordnung mindern das Naturerlebnis erheblich. Gerade an einem Gewässer, das für Angler attraktiv sein möchte, wäre mehr Pflege und Sauberkeit wünschenswert. Wir hatten uns für mehrere Tage am Stadtloch See eingeplant, in der Hoffnung, abwechslungsreiche und spannende Fänge zu erleben. Doch bereits am ersten Tag zeichnete sich ab, dass es hier mit Raubfischen schwierig bis unmöglich ist. Auch an den weiteren Tagen bestätigte sich dieser Eindruck. Für Angler, die gezielt auf Hecht oder Barsch aus sind, ist das Gewässer daher nicht zu empfehlen. Zusammenfassend lässt sich sagen: • Pluspunkte: Guter Bestand an Rotfedern und Rotaugen, für Friedfischangler durchaus geeignet. • Minuspunkte: Raubfische quasi nicht fangbar, sehr trübes Wasser, wenig gepflegte Angelplätze. Unser Fazit nach mehreren Tagen am See fällt daher eher ernüchternd aus. Wer gezielt Raubfische beangeln möchte, sollte sich lieber nach Alternativen umschauen. Der Stadtloch See in Baunach eignet sich, wenn überhaupt, nur für Friedfischfreunde – für alle anderen ist er keine Empfehlung.
-
Alex Neundörfer
Eines der trübsten Gewässer, die ich je gesehen habe. der Fischbestand lässt sehr zu zweifeln. Kaum Angelplätze.
Neuste Fangmeldungen
-
Mario Schneider1
Flussbarsch, 30 cm -
Mario Schneider1
Flussbarsch, 31 cm -
Patrickschrepf
Hecht, 92 cm -
Patrickschrepf
Hecht, 60 cm -
Patrick_77
Hecht, 92 cm -
Patrick_77
Hecht, 60 cm -
psycookfishing
Karpfen, 90 cm
Beste Angelgewässer in Baunach
-
Main (Lichtenfels)
Fluss bei 96215 Lichtenfels
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Hecht, Aal, Brachse und 13 weitere Fischarten
716 Follower374 Fänge -
Main-Donau-Kanal (Bamberg)
Kanal bei 96050 Bamberg
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Rapfen, Karpfen und 12 weitere Fischarten
739 Follower349 Fänge -
Main (Eltmann)
Fluss bei 97483 Eltmann
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Wels, Karpfen, Aal und 13 weitere Fischarten
443 Follower177 Fänge -
Neubertsee
Baggersee bei 96146 Altendorf
Fischarten: Karpfen, Hecht, Aal, Flussbarsch, Rotfeder und 7 weitere Fischarten
803 Follower174 Fänge -
Matthäus Kraus - See
Baggersee bei 96215 Lichtenfels
Fischarten: Karpfen, Brachse, Flussbarsch, Hecht, Schleie und 7 weitere Fischarten
313 Follower162 Fänge
Neues im Forum
-
Esox-Entführer
Große barsche trotz hohem Angeldruck
Guten Abend erstmal,
11 Beiträge
Mein Verein hat schon seit längerem einen kleinen Teich für die Jugend gepachtet, im Teich sind:
Spiegelkarpfen
Goldfische
Rotfedern
1-2 Hechte
Barsche
Im Teich wurden vor 1-2 Jahren immer mal wieder barsche von 40-45cm gefangen, diese könnten mittlerweile bestimmt auch schon 50cm haben, sie haben jedoch schon einiges an Ködern gesehen, ich habe es schon mit jeglichen suchködern z.B. Chatterbaits, Spinner oder spinnerbaits... -
Anonym12747
Erfolgloses Angeln
Hallo Leute seit 3 Monaten fange ich gar nichts mehr keine Karpfen keine Brachsen hat irgendjemand Tipps
14 Beiträge -
Leonaed
Angeln auf große Barsche
Hallo zusammen suche einen gute angelstelle in der nähe bautzen (sachsen)
7 Beiträge -
Robste
Buttlöffel rute gesucht
Hallo zusammen,
7 Beiträge
Ich suche eine Rute für das buttlöffel angeln.
Was nutzt ihr da s,Grüße -
Sir_Cast_a_Lot
Nays Drip Hoodie Giveaway!
GIVEAWAY TIME - WIN THIS HOODIE!
Eure Chance noch einen zu ergattern - der Nays Drip Hoodie wartet auf dich.
Passend zum kälteren Wetter!
Oversized, schwarz, fetter Nays Backprint im Drip-Look in Size M. Ein krankes Statement Piece aus der Tackle-und Kleidungsschmiede das direkt Sold Out ging.
So bist du dabei:
1 Folge @sir_cast_a_lot auf Instagram
2 Like den Post zum Giveaway auf Instagram
3 Kommentiere zwei Angelbuddies unter dem Post auf Insta7 Beiträge