Infos für Angler
Stiche Zehdenick ist ein Baggersee in Brandenburg in der Nähe von Zehdenick. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Schleie, Aal und 9 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: KAV Gransee, LAV Brandenburg, AV Zehdenick 1947, DAV Ortsverein Zehdenick Nord
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.lavb.de
349 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 244 Fänge und 15 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Schleie, Aal und 9 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Stiche Zehdenick, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Gewässerbilder
-
Janet Bretschneider
-
Janet Bretschneider
-
Janet Bretschneider
-
Michel Musolf
-
General-Lee
-
General-Lee
Bewertungen
-
Ener2018
Schwimmt wieder!!!
-
TT team
Man hat viel Fisch aber wenig Angelstellen
-
Kmatze
alles was das Anglerherz begehrt. viele unterschiedliche Gewässer. Karpfen geht immer. Hecht auch gut. aalbestand etwas zurück gegangen. Wels, grosse barsche, und Zander geht auch ganz gut. Man muss aber viel probieren. nicht alle Seen gleich gut. Gewässer wachsen mit Schilf immer mehr zu, daher teilweise schlecht vom Ufer zu behandeln.
Neuste Fangmeldungen
-
Fishman
Rotauge, 1 cm -
Lucius2612
Hecht, 50 cm -
Lucius2612
Flussbarsch, 37 cm -
Norman Bornmann
Flussbarsch, 0 cm -
Norman Bornmann
Flussbarsch, 0 cm -
Marci65
Karpfen, 100 cm -
Stephan Börnicke
Flussbarsch, 36 cm
Beste Angelgewässer in Zehdenick
-
Havel (Zehdenick)
Fluss bei 16792 Kurtschlag
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Schleie, Wels und 14 weitere Fischarten
290 Follower150 Fänge -
Lübbesee
See bei 17268 Beutel
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Schleie, Rotauge, Karpfen und 5 weitere Fischarten
280 Follower155 Fänge -
Voßkanal (Liebenwalde)
Kanal bei 16559 Hammer
Fischarten: Flussbarsch, Schleie, Hecht, Brachse, Karpfen und 13 weitere Fischarten
281 Follower135 Fänge -
Großer Wentowsee
See bei 16775 Badingen
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Aal, Schleie und 11 weitere Fischarten
208 Follower138 Fänge -
Templiner See (Templin)
See bei 17268 Beutel
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Rotauge und 8 weitere Fischarten
203 Follower89 Fänge
Neues im Forum
-
Sören Jappe
Heringsangeln
Moin😅👌
14 Beiträge
Was für ein Wurfgewicht würdet ihr vorschlagen für die Angelei im Hafen?
Welche Schnurdicke?
Was für eine Rolle?
Und ab wann denkt ihr geht es los?
Und was braucht man sonst noch für Equipment?
Hab noch eine alte Meerforellenrute die ich aussortiert habe, die könnte ich benutzen. -
MoritzB
Wie versendet ihr Ruten?
Abend zusammen,
18 Beiträge
mal ne vielleicht etwas, naja, dumme Frage.
Wie verschickt ihr gebrauchte Ruten?
Hab 2 abzugeben und mach mir da tatsächlich bissl nen Kopf wie man die unbeschadet verschickt bekommt.
Danke,
Grüße Mo -
Marcel2005
Was ist das für ein Fisch?
Hallo ich habe in der treene mal diesen Fisch gefangen und jeder meiner Freunde sagt was anderes.
11 Beiträge
Weis einer von euch welche Fischart das ist?
-
Isar_Fischer
Welche Klasse hat meine Fliegenrute??
Servus,
19 Beiträge
ich habe eine Fliegenrute zu Hause, die vor ein paar Jahren mal von einem bekannten gekauft habe. Die Rute ist selbstgebaut und auf dem Blank stehen keine Angaben drauf. Wie bekomme ich jetzt raus, welche Wurfklasse die Rute besitzt?😅Die Rute ist 2,70m lang. Möchte gern diesen Sommer versuchen, einen Hecht mit der Fliege zu fangen. Die zu erwartende Größe ist 50-65cm. Sollte ich einfach ausprobieren oder kriege ich die Klasse irgendwo her? -
Zeroemisson
Welche Schnur für die Stradic CI4 und Rocksweeper auf Barsch und 60er Hecht?
Liebe Angler,
6 Beiträge
ich brauche dringend eine neue Schnur für meine Rocksweeper Kombo...
Mein Favorit ist die WAKU Schnur STROFT GTP Typ S Geflochtene 100m Gelbgrün
Aber welche Schnur nimmt man jetzt und wieviel...
Besten Dank für die Tipps und liebe Grüße