 
    Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
 
                                                Moin mein Name ist Rocco ich bin 13 und suche jemanden der Bock hätte mit mir in den Ferien bei Reese am Bachlauf zu fischen am besten sollte die Person zwischen 12 un 15 liebe grüße aus Kiel und ich würde mich freuen wenn wer Bock hat 👍😁
 
                                                Liebe Fliegenfischerinnen und Fliegenfischer, 🚯 Angeln gleicht manchmal einer Materialschlacht. Nicht alle Hänger können restlos beseitigt werden, es kann immer etwas im oder am Gewässer bleiben. Wenn etwas übrig bleibt, dann sollte es möglichst umweltverträglich sein (Angeln ist ja auch Naturschutz). 🎯 Deshalb möchte ich in diesem Thread biologisch abbaubare oder besonders umweltfreundliche Produkte rund ums Angeln sammeln – von Vorfachmaterialien über Kunstköder bis hin zu Verpackungen oder Pflegemitteln. ❔ Kennt ihr Schnüre, Bissanzeiger, Bleiersatz oder andere Tackle-Komponenten, die biologisch abbaubar oder wenigstens besonders ressourcenschonend sind? Habt ihr gute (oder schlechte) Erfahrungen mit bestimmten Marken oder Produkten gemacht? Ich freue mich auf eure Tipps, Produktempfehlungen (gerne Links), Erfahrungen – oder auch kritische Gedanken zum Thema. Petri & tight lines! #Fliegenfischen #Umwelt #Umweltschutz #Plastik #biologisch #abbaubar #Alternativen
 
                                                hab mich durch ein Angebot von Decathlon verführen lassen 😁 und folgendes bestellt: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Welche Schnur würdet Ihr für Anfänger empfehlen? Schwimmende 5dt? Haupt-Einsatz wäre kleiner Bach (Satz Forellen). Eigentlich kaum 3m breit, teilweise an Wehren breiter. Eventuell auch mal ein paar Satzforellen aus nem Weiher ziehen
 
                                                servus Leute, ich bin Recht oft an einem kleinen Bach der in den Gumpen so bis ca. 50cm tief wird und eine Recht schwache Strömung hat. Beim Fischen mit dem Nymphe fange ich zwar den ein oder anderen Fisch jedoch habe ich das gefühl das ich sehr viele Bisse versemmel da ich sie nicht erkenne. Ich benutze knapp 2m Vorfach und Versuche eigentlich einen Bisseanzeiger zu vermeiden. Habt ihr da einen Tip für mich?
 
                                                Ich habe mich jetzt mal ans Fliegenbinden ran getraut, glaube aber nur das die Fliege viel zu Voluminös ist. Wollte mal fragen wie ihr das seht. Die Fliege hat um die 10 cm.
 
                                                Hallo ich mache jetzt schon etwa 1 Jahr Fliegenfischen und habe noch nie eine wirklich Kapitale Bachforelle ins Sachsen gefangen. Könnte mir jemand ein gutes Gewässer sagen wo man öfter.mal.ne Kapitale bafo fängt.
 
                                                Hallo zusammen, Ich gehe kommende Woche nach Ende der Schonzeit endlich wieder auf Bachforelle und wollte zum ersten mal das Fliegenfischen ausprobieren und bräuchte da mal ein paar Tipps . Zum einen frage ich mich welcher Köder infrage kommt, ob es eher Sinn ergibt mit dem streamer zu fischen oder eher mit Nymphen oder doch mit Trockenfliegen Habe auch gehört das sich die Bisserkennung beim fischen von Nymphen als schwierig herausstellen kann und man eine Art Bissanzeiger verwenden sollte. Außerdem würde mich interessieren wie ich einen solchen Köder dann zu führen habe und welches Vorfachmaterial ich am besten verwende (hätte da an ein verjüngtes Vorfach mit tippet Ring und Floucarbon gedacht???) Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen LG und danke im Voraus
 
                                                Hallo, war schonmal jemand an der Bröl angeln? Wenn ja könnter er/sie mir sagen ob das ein gutes Gewässer ist? Und mit was ich dort am erfolgreichsten bin.
 
                                                Hallo an alle, Hat einer von euch Erfahrung, bezüglich der Zanderfischerei mit der Fliege? Also welche Rutenklasse und welche Schnurart( Sinken, Schwimmend, etc.). Als Fliegenlänge würde ich so um die 10cm benutzen. Ich würde an einem See mit dem Boot angeln. Der See ist Max. 6m Tief. Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
 
                                                servus Leute Also a bisschen fliegenfischen konnte ich ja bis jetz mit meiner 6er bafo rute hab mir jetz ne 10er fürs hechtangeln geholt mit 12 m schusskopf von Vision War heute auch mal am See um zu testen aber irgendwie is das was komplett anderes zu meiner 6er ! Wieviel Meter Schnur muss ich in der luft halten um so ca 20- 25 m nach vorne schießen zu lassen ? hab versucht die 12 m in der luft zu halten ohne großen erfolg Danke schonmal im voraus für eure Antworten LG Kevin
 
                                                Moin zusammen ! Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Vision Solina Set? Tight lines
 
                                                Hi kennt jemand Flüsse in Brandenburg wo man weis das dort sich viele Forellen aufhalten? Ich hatte jetzt gelesen das sich die Plane bei Mörz dafür toll eignen soll war dort schon mal jemand und hatte Fang Erfolg? Lg
 
                                                Wie angelt ihr mit einer leichten Fliege an der Spinnrute ?
 
                                                Moin, werde die Tage mal wieder mit der Fliege in der Eckernförder Bucht (Noer, Schwedeneck) auf Mefo fischen. Gibt es aktuell gute Tipps? Fangzeiten? aktuell, fängige Fliegenmuster? Danke. Grüße
 
                                                helloo! Hat jemand Hechte gefangen am Bodensee obersee mit Fliegen route?
 
                                                Moin, bin neu beim fliegen fischen und wollte mal nach ein paar Tipps fragen. Und ob man an der lüneburger Strecke der ilmenau gut fliegen fischen kann
 
                                                Hallo, ich wollte fragen ob jemand Erfahrung hat mit fliegenfischen am Neubeurer See? Wenn ja hat jemand ein paar Tipps und Tricks fürs Tackle?
 
                                                Gude, ich bin nächstes Jahr im Juni in der Region und suche Tips für Gewässerstrecken. Die Strecken des Kreisfischerverin GAP sind mit bekannt. Für die Loisach von Burgrain nach Farchant konnte ich leider den Pächter nicht herausfinden. Und ein schöner Bergsee mit Saiblingen wäre nett aber ist mir leider nicht bekannt. Ich bin für jeden Tip dankbar. Grüße aus Hessen und TL, Alex
 
                                                Hallo zusammen, gibt es Leute die diese kombo haben wenn ja welche Erfahrungen und mängel sind aufgetreten? Und auch welche positiven Eigenschaften die Rute hatt und natürlich auch zu den anderen Sachen. Gruß Tim
 
                                                Moin Leute, heute beim ersten Mal angeln bei mir am Gewässer nach der Schonzeit ist am Ende meine Fliegenrute ganz oben so 10cm abgebrochen da sie 4-teilig ist wollte ich fragen was man da am besten machen kann würde es z.b gehen das Stück ganz oben nachzukaufen oder was sollte ich am besten machen?
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
