Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Wie oben erwähnt suche ich jemanden der einem Anfänger (kein neuling) noch ein bisschen unter die Arme hilft. Kreis Augsburg Gruß Anton
Moin ich suche einen Rucksack fürs Fliegenfischen in der Ostsee jemand ne Empfehlung? Schöne Grüße aus Gross Wittensee
Hallo zusammen, Ich möchte mit dem Fliegenfischen(auf Forelle) anfangen und möchte mir jetzt ein Set mit typischen Fliegen zusammenstellen, das man recht breit gefächert ist. (Geht zwar nicht drum aber vielleicht habt ihr ja Vorschläge welche reinmüssen oder auf welches Set ihr nicht verzichten würdet) Nun aber zu meiner Frage: hat man beim Fliegenfischen häufig Hänger? Frage zielt darauf ab ob ich mir von einer Fliege ein, zwei oder mehrere Exemplare holen sollte.
Hallo zusammen, bin neu hier. War schonmal jemand mit der Fliegenrute bei Spreenhagen unterwegs?
Hey, kennt zufällig jemand einen Hersteller oder Firma der gute Polarisationsbrillen auch mit Sehstärke vertreibt??
Moin Leute! Ich bin auf der suche nach schönen Gewässern im Raum OWL. Lieben Gruß
Moin,Ich habe angefangen mit fliegenfischen,Und Ich weiss welche fliegen Ich mir kaufen muss.Für Bachforelle, Könnte mir jemand eine seite empfehlen die alle fliegen haben von frühjahr bis Herbst Währe echt gut weil die angelläden nur perabholung geöffnet haben.
Hallo zusammen, bin Neu Regensburger und suche schöne Gewässer zum Fliegenfischen. Großraum Regensburg. Besten Dank!!!
Moin,Ich fange an mit fliegenfischen nur das problem ist da die angelgeschäfte geschlosen haben kann ich mich dort nicht beraten lassen.Meine frage ist was brauche ich für die montage zum fliegenfischen?
Moin, Kann mir Jemand helfen?, Mwine frage währe welche fliegen brauch man für's salzwasser z.b.polar magnus.
Moin ich hab da mal ne frage, Bald ist ja die Bachforellen Schonzeit vorbei, und ich wollte es mal an der Treene mit der fliegenrute auf Bachforelle probieren, ich habe vor kurzem mit dem fliegenfischen angefangen, und ich weiß nd welche fliegen ich für Bachforelle im frühjahr nehmen sollte, wäre net wen mir jemand weiter helfen kann
Man sieht ja immer mal wieder sehr grelle Wurfschnüre in orange oder neongrün in den Angelgeschäften. Haben diese nicht eine unglaublich hohe Scheuchwirkung? Welche Schnurfarben empfiehlt ihr auf Salmoniden / Döbel und welche Schnüre fischt ihr? Wir haben eine neongrüne Schwimmschnur, Foto stell ich rein. Geht die oder ist das ein No Go? LG thebeckhove
Suche nach schönen Flüssen/Strecken zum Angeln
Meine erste Fliegenrute ist heute angekommenund ich habe natürlich mich zum Wasser begeben und ohne Köder und Vorfach geworfen. Ich behaupte mal ich bekomme den Köder etwa 8-10m raus. Da haben sich einige Fragen ergeben: 1.Muss es so peitschen beim Wurf? 2.Warum sind die Ringe nur aus Draht? Gewicht? 3.Wie kann ich meine Fliegenrolle aus Linkshändermodus umbauen? 4.Warum geht meine Schnur beim Wurf kaputt? Nach der Zeit habe ich nach vornge geschaut und vorne die Schlaufe war ab und die ersten 20cm waren beschädigt. 5. Kann ich als Vorfach eine normale Schnur nehmen oder muss die verjüngt sein? Meine #5er Rute seht ihr in meinem Profil. Seid gnädig mit mir, ich bin da noch neu bei :)
Moin, ich habe mir das scientific Anglers xts gel Spun backing geholt. Leider rutschen die normalerweise verwendeten knoten zum Verbinden mit der runningline ab (zb albright knoten) Habt ihr Tipps für mich?
Servus an alle Leser! Ich bin seit meiner Kindheit Allroundangler, aber vor ein paar Jahren hat mich die Schönste Angelei in ihren Bann gezogen. Ich fische gerne mit kleinen selbstgebundenen Streamern und Gurglern auf Forelle und Döbel, aber auch Nymphen und Trockenfliegen kommen gerne zum Einsatz. Derzeit fische ich eine #5/6 9ft oder wenns feiner sein muss auch eine #4 mit 9ft Leider bekomme ich an meinem Gewässer oftmals Wurfprobleme wegen der üppigen Vegetation... Deshalb würde ich gerne eine kürzere Rute fischen. Und schon sind wir bei meinem Problem angelangt. Welche Rute empfiehlt sich? Ich würde gerne eine #5, #5/6 oder #6 Rute fischen, die um die 7ft Länge hat. Vielleicht auch kürzer?? Ich würde mich sehr über Empfehlungen und Erfahrungen freuen! Ich Danke Euch jetzt schonmal für Antworten! Allzeit Petri Heil!!!
Ich suche (wenn möglich günstiges) Einsteigergerät fürs Fliegenfischen auf Bachforelle, Barsch, Döbel und so. Dabei bin ich auf das hier gestoßen: Rute: Shakespeare AGILITY 2 RISE 7ft 4WT Rolle: Greys GTS300 4 / 5 / 6 Schnur: Greys Platinum Stealth Wf4 Float Kann vielleicht jemand sagen, ob das sinnvoll ist, oder eine andere Zusammenstellung vorschlagen? Außerdem wüsste ich noch gerne, ob ich (vorallem für kleine Flüsse und Bäche) auch eine kürzere/längere Rute wählen könnte, oder längere Schnur brauche (die oben genannte ist 27 Meter lang)
Hallo zusammen, habt ihr ein paar Tipps für mich wo ich vom Ufer aus mit der Fliege fischen kann? Besten Dank!
Moin, fettet ihr beim Fischen mit der Trockenfliege eure Vorfächer ein? Oder nur die Spitze? Und falls ja, was benutzt ihr da zum Einfetten? LG thebeckhove✌
Petri Heil, ich habe zu meiner Fliegenrute 3 - 3/4 eine Frage. Ist es möglich eine Fünfer Spule mit Fünfer Schnurklasse an diese Route zu befestigen bzw diese zu fischen? Oder beschädige ich damit meine Rute?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!