Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Hallo, man kann Zander auch mit der Fliegenrute befischen. Wer kann mir Tipps für eine entsprechende Fliegenrute, Rolle und Schnur (sowohl Hauptschnur, wie auch Schusskopf oder Leader geben. Bin eher in stehenden oder leicht fliessenden Gewässern unterwegs Vielen Dank!!
Gibt es hier Fliegenfischer aus Braunschweig oder Umgebung, die bereit wäre mir dir Grundlagen zu zeigen? Habe alles dafür seid 3 Jahren liegen und irgendwie trau ich mich nicht. BG Jaro.
Guten Tag zusammen, kann mir hier ggf. jemand sagen, welche Möglichkeiten es gibt, an der Kyll bei Gerolstein zu Fischen? Wohne ca. 45 Minuten entfernt und könnte mit von Tageserlaubnis, über Jahreserlaubnis bis hin zur Vereinsmitgliedschaft alles vorstellen. Gerne auch weitere Gewässer dort in der Nähe, auch kleinere Bäche, die mit Fliege befischbar sind.
Hat jemand diese Kombi gefischt und kann sie weiter empfehlen? Auf Youtube finde ich nur 2 min Videos als Rezension, die aber nur sehr einseitig berichten. Möchte mir für diese Saison eine schöne Kombi (Rute, Rolle, Wurfschnur) zum Trockenfliegenfischen, u.a. am Oberlauf der Treene, zulegen.
Moin, Wollte mal hören ob jemand von euch Erfahrung mit Waten in der Oberweser zwischen HaMü und Bad Karlshafen hat. Gruß Nils
Hallo Hechtfischer, Ich möchte gerne, um die Fliegenfischsaison zu verlängern, mit Streamerrute an die holländischen Polder, um mich dort mit der Fliege auf Hecht zu versuchen. Ich wohne Nähe Düsseldorf und wäre recht schnell in Holland. Wer hat Tips zu Poldern, die einigermaßen naturbelassen, nicht überlaufen und in guter Schlagweite sind, um spontan fürs Wochenende dort vorbei zu schauen? Welche Region könnt ihr empfehlen? Ist es möglich, den Vispass für den Rest des Jahres günstiger zu kriegen, oder muss immer der komplette Jahrespreis bezahlt werden? Vielen Dank für eure Tips! Grüße Tom
Moin, ich habe bisher an einem kleinen Fluss mit oben beschriebener Rute auf Forelle und große Döbel gefischt. Dabei habe ich meistens mittelgroße Nassfliegen und kleine Streamer geworfen. Fische um die 60cm waren dabei bisher das Größte was die Rute verarbeiten musste und jeweils ein angemessener Drill der sehr viel Aufmerksamkeit gefordert hat aber keineswegs unmöglich oder nicht waidgerecht erschien. Ganz im Gegenteil, mein Eindruck war die Rute hat noch relativ viel Freiraum nach oben. Nun würde ich gerne von Leuten die wirklich Ahnung davon haben mal ein bisschen erfragen ob es Sinn macht mit dem gleichen Set-Up auch mal noch mittelgroße Streamer sinnvoll werfen zu können. Müsste ich vermutlich ja auch letztendlich ausprobieren aber vielleicht gibt es Erfahrungswerte. Sinn des Ganzen soll sein dass ich damit auch mal gerne auf Barsch und auch Weißfisch am z.B. Rhein oder am Hafen Angeln gehen will. Womit wir zum nächsten Problem kommen. Es könnte dabei ja auch mal ein Hecht oder Zander beißen. Ich habe schon Hechte bis knapp 80cm an der Spinnrute gefangen und fand den Drill eigentlich im Gegensatz zu einer kleineren Forelle oder Döbel eher langweilig. Kann davon ausgehen, dass ich Beifang wie Hecht und Zander mit einer Fliegenrute 9'' 5/6# noch waidgerecht drillen zu können? Mir geht's hauptsächlich um die Rute und auch nur um Beifang nicht um gezieltes Hechtangeln. Vorfach ist ohnehin immer dünnes Stahl sobald ich mit Raubfischen zu tun bekommen könnte. Ich will mich halt nicht mit einer 7/8# Rute an Hafen stellen zum Barsche fangen 🙃🤔 Haut mal euer Fachwissen raus. Danke ✌️
Hallo, ich werde Ende Februar für ein paar Wochen in Stuttgart sein und wollte mich mal umhören, ob und wo man am besten Forellen in der Umgebung um Stuttgart herum fangen kann. Wäre für Rückmeldungen sehr dankbar. Beste Grüße Hauke
Hallo, Ich habe von meiner Frau zu Weihnachten eine Wahnsinns Fliegenrute bekommen und ja wie soll ich sagen eigentlich habe ich ja keine Ahnung wie das geht 😅 sie wusste aber das ich das mal machen mag. So nun die Frage wie kann ich mir am besten das werfen selbst lernen? Was sollte man als Zubehör alles haben? Bin leicht überfordert 😅
Guten Abend Ich suche eine föiegenruten combo oder set für Einsteiger und wollte fragen ob eine sinkende schnur oder schwimmende besser ist ich wollte am liebsten auf barsch angeln das ganze Jahr und am meisten in kleinere bis mittlere seen oder kleine kanäle mit insgesamt eine tiefe von 2/4m (seen/kanäle) Ich kann bis zu 300€ ausgeben besser wären aber nur so 250€
Hallo zusammen, Ich suche jemanden mit dem Fliegenfischen in und außerhalb Erfurts gehen kann. Über mich: - bin 15 Jahre - Fische seit 1. 1/2 Jahren mit der Fliege PS: Ich bin kein Profi aber würde mich gerne mit jemandem austauschen können oder sogar noch etwas lernen. Wer Zeit und Lust hat, kann sich ja mal melden.
Moin Leute, wollte mal fragen welche Streamer ihr für den Rhein benutzt! Auf Rapfen, Zander und Barsch. Und was für ein Vorfach? Viele Grüße
Moin ich hab keine Ahnung wo man so was online beckomt könnt ihr mir link schicken oder Erfahrung mitteilen
Hallo Ich möchte mit dem Fliegenfischen anfangen und wollte fragen ob mir jemand ein gutes Equipment empfehlen kann? Es wäre gut wenn die Rute + Rolle nicht mehr als 70€ kosten würden die Schnur und auch fliegen sollten auch nicht mehr als 30€ insgesamt kosten.Vieleicht gibt es unter euch ja ein paar Profis die mir ein paar gute Sachen empfehlen könnten. Danke
…..welche benutzt ihr (Marke, Modell) für welchen Zielfisch (z.B. Hornhecht, Meeräsche etc.)und wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe eine neue fliegenrute und die möchte ich gerne einweihen
Hi 🙂 Suche Abschnitt mit eigener Fliegenstrecke und einer Strecke wo man Spinnfischen auch darf , an einem Gewässer verbunden ! Am besten im Gebirge oder direkt davor (deutlich sichtbar ) Hauptsache man hat ein alpines Gefühl dabei ! Und falls ihr mir ein Hotel ganz in der Nähe empfehlen könntet wäre auch gut aber auch nicht schlimm wenn nicht ! Wichtig ist muss bis frühestens 12 Oktober offen sein ! Vielen Dank im Voraus ! (Ps die Brunner Ach kenn ich schon )
Hallo, benutzt jemand den New Zealand strike indicator. (Die mit der Polywolle) Und kann mir sagen welchen Durchmesser (innen/außen) die Silikonschläuchlein haben? Würde mich mega über eine hilfreiche Antwort freuen! Stramme Schüre und liebe Grüße an alle Leser!
Hey ich bin ein Einsteiger im Fliegenfischen und suche ein Gewässer in Augsburg und Umgebung für meine ersten Versuche. Super wäre auch wenn man da zur Not auch mit der leichten Spinnrute fischen kann falls der Frust mich pack.😂
Hallo zusammen, ich werde morgen das erste mal an die mangfall bei bruckmühl zum fliegenfischen fahren. Wollte fragen ob jemand ein paar Tipps hat oder sogar Lust mitzukommen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!