search
Forum

Friedfischforum

Feedern, Stippen, Pickern und Posenangeln auf Friedfische ist genau dein Ding? Dann bitte hier entlang!

Werbung
Aktuelle Themen
Profilbild
mcwanted2
Grundeln vermeiden beim Feedern

Moin, Ich verzweifel mit den Grundeln. Beim Feedern hat man die Dinger ständig am Haken im Sekundentakt. Wie schafft ihr es, die Viecher vom Hals zu halten ? lg

vor 2 Jahre
9 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Schleien im Tünpel

Moin Ich habe ein kleinen Tümpel bei mir und in dem soll es Schleien geben. Die Frage ist jetzt wie vorgehen? Welche Montage? Welches Futter? Welche Köder? Barsche hab ich dort bereits gefangen Danke

vor 2 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
Deus1987
Welche Feederrute Daiwa, Guru oder andere?

Hallo zusammen, ich habe vor mir eine neue Feederrute zu kaufen und ich bin am grübeln welche es sein soll. Vielleicht hat ja der ein oder andere mal die Ruten in der Hand gehabt und könnte mir weiterhelfen. Die Ruten werden nur an stehenden Gewässer gefischt und es reicht auch ein Wg von 60g vollkommen aus. Die Rute sollte auch 2 teilg sein, falls jemand einen anderen Vorschlag hat. Diese Ruten habe ich vorerst in Betracht gezogen : Guru Aventus Feeder 11 ft Daiwa Airity x 45 12 ft Guru Aventus Steve Ringer Feeder 11 ft Danke schonmal für die Antworten.

vor 2 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
Lommaztsch
Erstes mal Feedern Tipps und Tricks

Moin! Ich möchte demnächst das erste mal in meinem Leben Feedern gehen. Ich besitze bereits eine Rute mit 50g Wurfgewicht, was benötige ich noch alles und was gibt es Montagen technisch und generell alles zu beachten.

vor 2 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
MichaelB
Feederrute Rhein (starke Strömung)

Moin zusammen, würde mir gerne eine Feederrute für den Rhein bei Köln kaufen. Die Rute sollte stark genug sein um direkt in der Strömung Angeln zu können. Beim stöbern bin ich auf die Daiwa Aqualite XH 3,90 mit 180g WG gestossen. Kann jemand was zu der Rute sagen bzw. mir eine Rute empfehlen? Lieben Dank im Voraus

vor 2 Jahre
5 Beiträge
Profilbild
Steve-OGolfMk8
Feeder Rod Pod für Steile Uferstellen? (z.B. am Biggesee)

Petri! 🎣 Ich hatte bisher zum Feedern immer das "Kogha Feeder Dreibein Fulda" genutzt. Allerdings ist es mir heute Morgen das komplette Plastik Teil zerbrochen an der die Ablage befestigt ist und zwar so heftig, dass man es nicht mehr Reparieren kann. Habe Askari per Email angeschrieben und nach Ersatz gefragt. Die Antwort war kurz und knapp: Kein Ersatz Möglich, Sie müssten sich ein Komplett neues Dreibein Kaufen...NA DANKE.... Da bei uns an der Bigge an den meisten Stellen steile Ufer sind ist ein normaler Rod Pod zum Feedern ungeeignet. Ich musste das Kogha Feeder Dreibein immer mit dem hinteren Bein fest im Boden verankern, damit es mir nicht umkippen konnte. Kennt da jemand etwas? Also nen guten Rutenständer oder sowas zum Feedern?! Weil ich möchte die Ruten weiterhin steil aufstellen können. Liebe Grüße ✌🏻

vor 2 Jahre
15 Beiträge
Werbung
Profilbild
Loburger
Bolies für Schleien

Hallo Sportfreunde Habe hier schon viele Schleienfänge mit Bolie gesehen . Ob nun Beifang beim Karpfenangeln oder gezielt auf Schleien kann man nicht immer sehen. Daher meine Frage, welche Größe und Geschmack ist eure Empfehlung. Besten Dank und Petri heil 🎣

vor 2 Jahre
7 Beiträge
Profilbild
Letix
Empfehlung für Feederrute

Hallo Zusammen, Ich bin am überlegen,mir eine Feederrute zuzulegen,weil ich gehört habe, dass Feedern sehr erfolgreich sein soll.Deswegen wollte ich mal fragen, welche Ruten ihr so empfehlen könnt. LG

vor 2 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
BenFB
Lohnt es sich noch auf friedfisch?

Hey Leute wollte am Wochenende eine Nacht an einem waldsee angeln gehen. Dort sind friedfische und störe Vorhallen drinne. Meine Überlegung wäre eine auf friedfisch und eine mit Wurm auf alles was beißt lohnt sich das ?

vor 2 Jahre
12 Beiträge
Werbung
Profilbild
Lucky Luc
Grundangeln: Steinpackungen an der Weser

Moin Möchte mit meinem Bruder am Wochenende auf Friedfisch an die Weser. Relativ starke Strömung und Steinpackungen ohne Ende sind hier leider Standard. hat jemand vielleicht einen Tipp das man nicht bei jedem 2ten wurf einen hänger hat oder sein Blei verliert ? Hab es schon mit Tiroler ,Birnenblei usw ausprobiert.

vor 2 Jahre
7 Beiträge
Profilbild
Julol6464
Glocke an der Rute hält nicht fest

Mein Problem ist, dass an meiner Feederute die Glocke verutscht. Ist das bei euch auch manchmal? Was kann ich dagegen tun ?

vor 2 Jahre
22 Beiträge
Profilbild
Klassisch angeln
Fadenalgen r

Ich möchte in einem See mit hoher Belastung durch Fadenalgen auf Friedfisch (ausgenommen gezielt auf Karpfen und mit der Fliegenrute) angeln. Habe dafür leider noch kein gutes Konzept gefunden. Ich würde mich über einen erprobten Tip freuen.

vor 2 Jahre
0 Beiträge
Profilbild
BenFB
Aktiv auf Friedfisch?

Hey, wollte mal fragen ob es eine Methode gibt aktiv auf friedfisch oder vor allem auf karpfen zu angeln ? Klingt verrückt aber vielleicht gibt es das ja

vor 2 Jahre
9 Beiträge
Profilbild
Marcelo94
Brandungsschnur für Feeder bzw. Method Feeder

Hallo zusammen, ich habe mir diese Schnur gekauft und im Nachhinein gesehen, dass es hier eher in Richtung Brandungsangeln geht. Könnte ich die Schnur dennoch zum Feedern oder für Method Feeder verwenden? Beim Kauf von Schnüren habe ich mich sonst immer beraten lassen und diesmal wollte ich selbst agieren 😅 Wenn ich die nicht verwenden kann, erklärt mir gerne den Grund. Bei Schnüren kenne ich mich leider nicht so top aus 😬 VG Marcel

vor 2 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
ariba0815
Tipps fürs brassen angeln am Kanal

Ich fahre am Wochenende nach Holland um brassen zu angeln und ich wollte fragen ob ihr paar Tipps zum brassen angeln verraten könnt?

vor 2 Jahre
3 Beiträge
Profilbild
DanielBender
Zusammenfassung Quick-Tipps D.Bender

Seit einiger Zeit mache Ich extra für die Community von AlleAngeln meine kurzen Berichte zu bestimmten Bereichen. Das hat sich dadurch ergeben, dass teilweise viele Fragen zu bestimmten Themen aufkamen. Da manche Fragen nicht mal eben erklärt oder beschrieben sind habe Ich draufhin diese Beiträge ins Leben gerufen. Da diese Posts manchmal schwierig auf meinem Profil zu finden sind, hier mal eine kleine Übersicht im Forum womit Ihr direkt auf die entsprechenden Beiträge kommt. Ich hoffe dem ein oder anderen konnte ich bisher so weiterhelfen bzw. vielleicht ab jetzt bei Problemen oder Fragen helfen. ✌🏻 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Q-T 0 Caster Herstellen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 1 Gewässerstrukturen und Kanten finden: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 2 PVA Rig: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 3 Beifang Grundeln vermeiden: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 4 Feederfutter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 5 Feedermontage: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 6 Fehlbisse: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 7 Montageanleitung: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 8 Schnurbogen fischen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 9 Feederspitzen verbessern: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 10 Plötzen Method: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 11 Method Montage für vorsichtige Fische: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 12 Feederspitzen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 13 Winter Feedern: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 14 Rollenpflege: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 15 Gummizug bei der Kopfrute: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 16 Isolierband und Futterkörbe: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 17 Gewässer erkunden mit dem Deeper: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 18 Hakenwahl Methodfeeder: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 19 Brotflocke mit dem Pelletwaggler: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 20 Köderwahl Methodfeeder: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 21 Bebleiungsvarianten der Posenmontage: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 22 Viele Partikel für dicke Rotaugen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 23 Kunstköder bei schwierigen Bedingungen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 24 Salz im Futter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 25 Feedermontage für den Fluss: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
46 Beiträge
Profilbild
BarschCaster
Welcher Geschmack?

Hi, Ich wollte in letzter Zeit mal wieder Brassen,Karpfen und vlt. auch mal Schleie mit Pellets oder mini boilies beangeln..ich habe mir sagen lassen, dass Schleien Vanille mögen aber ich bin mir da nicht so sicher..könnte mir jemand vlt einen Rat geben? LG Barschcaster

vor 2 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
Michael Gre
Köderfische an Rhein

Hallo Petri Freunde, wollte mal fragen wie es aktuell draußen am Strom aussieht. Beißen Aktuell Köderfische in Ufernähe? Vielen Dank für eure Antworten

vor 2 Jahre
3 Beiträge
Profilbild
Viktor.Fishing
Spro 2 Kraft

Hey Leute, Ich brauche wieder etwas wofür ich mein Geld ausgeben kann ; ). Spaß bei Seite. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Posenrute. Habe die Spro 2 Kraft in 270 mit 5 bis 35g in Betracht gezogen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Rute? Ich möchte mit ihr Hauptsächlich an Seen auf Größere Wießfische wie Schleien oder größere Rotfedern angeln. Sie sollte allerdings trotzdem bei kleineren Fischen ein halbwegs gutes Drillverhalten aufweisen. Vielen Dank im Voraus LG Viktor

vor 2 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
Fisch of the world
Brachsenangeln

Ich würde gerne noch größere Brassen fangen aber habe keine passende montagen Grundangeln oder poseangeln Natur oder kunstköder Danke für die Antworten und Ratschläge

vor 2 Jahre
3 Beiträge
Alle Gewässer in der Nähe ansehen