Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Mal ne Frage an die Fliegenfischer bzw. Spinnfischer mit Fliege. Ich bin öffters mit der Light unterwegs und angle am Fluss mit Forellenei bzw. Wasserkugel und Trockenfliege. Hatte heute eine Trockenfliege drann und mir ist eine ca. 40er Bachforelle draufgeballert und hat mir nach 2 Sek direkt die Fliege abgerissen. Da hier auch öfters mal Hechte auf Käfer beißen kann es ggf. auch ein kleiner Hecht gewesen sein. Bei der winzigen Fliege aber unwahrscheinlich. Das ist natürlich ärgerlich und mies für den Fisch. Als Hauptschnur habe ich eine recht dicke geflochtene drauf (8kg) und an der Wasserkugel ein ca. 50cm Vorfach (sehr dünne Mono Forellenschnur mit ca. 1,7 Kg Tragkraft). Die Fliege ist direkt am Kopf, am Knoten abgerissen. Vieleicht war der Knoten auch beschädigt. Meine Frage: . Wie ist bei sowas eure Montage? Ist mein Vorfach generell zu dünn? Nutzt ihr dickere Schnüren, oder Vorfächer und knotet ihr die Köder direkt an die Fliege?
Petri, Ich würde gerne mein Hobby zum Beruf machen und spiele mit dem Gedanken anderen das fliegenfischen beizubringen. Dafür habe ich mir einen Lehrplan einfallen lassen der unter meiner Leitung jedermann in zwei Stunden Praxis Dinge wie den normalen Wurf, den doppel Zug, rückwärts auswerfen und andere "Basics" lehrt. Dazu lasse ich meinen Schüler mir verschiedenen Klassen WT# 4-10, mit unterschiedlich schweren Ködern und immer wechselnden Montagen werfen, um diesen eine abgerundete Erfahrung zu Vermitteln. Dafür suche ich ein paar Spinnangler die meine Fähigkeiten testen dieses Wissen zu vermitteln und mich am Ende wissen lassen was ich verbessern kann. Natürlich wäre das für euch 100% kostenlos. Ihr könnt bei mir nicht mal ein Abo abschließen. :P Ich stelle alle Geräte, ihr braucht bloß etwas Zeit (vielleicht etwas mehr als angegeben) , eine Sonnenbrille (ist ein MUSS), und den Willen was dazu zu lernen. Ich freue mich auf eure Anfragen und wünsche euch allen ansonsten noch Petri Heil und bis hoffentlich bald. Royal Coachman, Alex
Hey, ich wollte mir eine fliegenrute zulegen. ich habe aber leider keine Ahnung was ich da so beachten soll... kann einer paar Tipps geben :) soll so für Forelle sein. MfG Thomas L
Hallo zusammen, durch den Fliegenbindethread bin ich auf die Idee gekommen das wir doch zu den gebundenen Mustern auch mal die natürlichen Originale hier als Bilder einbringen können. Ich fange dann mal mit ein paar Bildern direkt an: rote Zickmueckenlarve ( Chironomus )
Hallo, ich wollte mal fragen ob ihr irgendwelche guten Gewässer in NRW zum fliegenfischen auf Forelle kennt und ob es Tageskarten gibt
auch für Fliegenfischer interessant und auch gerne besucht! Hallo, Ich bin nicht der Verkäufer der Anlage, aber ich möchte einfach versuchen, dem Besitzer zu helfen und das die Anlage bestehen bleibt. Ich selber bin finanziell nicht in der Lage das zu . Ich würde das sofort machen. es wäre sehr schade wenn die Anlage geschlossen werden müssen. deswegen macht es unter Euren Amgeöfreundem bekannt und vielleicht möchte sich jemand dem Traum einer eigenen Indoor Anlage erfüllen, die so einzigartig weltweit ist. hier der Link: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) wie gesagt das ist keine Werbung und dich bekomme keine Provision. es liegt mir nur sehr am Herzen. Tight lines Rolf
Servus liebe Fliegenfischer, das Virus vom Fliegenfischen packt bekanntlich jeden und man möchte ja die Fliegen am besten noch selbst binden. Welchen Bindestock könnt ihr empfehlen und worauf muss ich oder sollte ich beim Kauf achten? Vorgesehen ist der dann für Nymphen, Fliegen und evtl. kleine Streamer.
Hey ihr Fliegenfischer Pros, ich stand heute vor einem kleinen Pool bei uns an der Mangfall wo sich mind. 5 fette Barben 50+ getummelt haben. Ich hab meine halbe Nymphensammlung durchprobiert aber das hat die überhaupt nicht interessiert 😓 Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Sind leider nur Kunstköder/Fliegen erlaubt...
Glaub ihr das sich in der Mosel Fische mit der fliege überzeugen lassen oder ist das ein hoffnungsloser Versuch? Wenn ja wo wie und mit was. Danke im voraus
Hallo Ich habe mich schon immer sehr für das Thema fliegenfischen interessiert würde es gern lernen von Anfang an kann mir jemand sagen wo und wer mit da helfen kann/will Würde mich über Feedback sehr freuen LG
Hallo Leute kennt jemand sich gut mit Federn aus🤔🤔 Und hätte jemand Lust mal Federn gehen I'm Wangerland . zb Harle, crildumer tief und Co.
Ich habe mich seit ca.einem dreiviertel Jahr mit der Kunst des Fliegenfischens auseinandergesetzt. Nun ist meine Frage,: Welche Erfahrungen bzw. Welche Marke (Mit welcher ihr gefischt habt)würdet ihr empfehlen/bevorzugen?(Preisklasse und Marke ....pro's gern angesprochen)Ich habe mittlerweile von Preisklasse von 35-98 Euro vieles probiert (von no Name bis Grays bis Rio).wäre nice einige Meinungen zu lesen .Ahoi und Petri allen Fischern die dieses glorreiche Hobby nicht nur des Kochtopf 's wegen betreiben .
Hallo Leute. ich bin noch recht frisch in der Fliegenfischerszene und ich hab folgendes Problem: mein komisches Vorfach verknotet und verdrallt sich beim Werfen immer so arg, dass ich die meiste Zeit da stehe und versuche das teure Vorfach zu retten. Ich hab eine #6 Rute mit #6 schwimmender Schnur. ein 0.18 kon. Vorfach plus tippetring mit nochmal circa 80 cm 0.18 Mono. Habt ihr einen Tipp für mich?
gibt es schon solch eine Gruppe
....hat da jemand schon bestellt, wenn ja wie ist die Qualität und der Lieferservice?
Hi, Ist im Raum Neumarkt i.d.Opf ein Fliegenfischer Spezi am start der mir das mal Zeigen kann? mfg
Hallo, ich wollte mir heute ein paar neue Fliegen bestellen, doch ich bin mir unsicher welche welche Hakengröße ich nehmen soll. Zunächst einmal etwas zu den Fischen. Es befinden sich Bachforelle, sowie Regenbogenforellen im Fluss, die Größe beträgt im Durchschnitt 30-40cm. Vorgeshen waren Caddis Flys(10 er Haken), sowie Streamer (10er Haken). Denkt ihr, dass die Hakengrößen so passen oder sollte ich eine Größe größer wählen?
Eines der letzten Wildnis Forellen Paradiese in Europa! Check it Out!
....gibt es da was man beachten muss bzw. sollte?
kann mir einer eine gute fliegenrute der Klasse #5 empfehlen bis 250€
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!