Karpfenforum
Das Forum für Karpfenprofis! Hier geht es um Tackle, Rigs, Swinger und natürlich um die besten Köder zum Karpfenangeln.
Habe heute Bock mal im Fluss auf karpfen zu feedern, habe aber noch nicht so viel Erfahrung. Kann mir jemand Tipps geben? Vielen Dank!
Suche eine gute Karpfenrute in 3 lbs die möglichst kurz ist da ich nicht viel Stauplatz habe Sie sollte zweiteilig sein und natürlich ne Steckrute Ich hatte da an ein packmaß von maximal 1,2-1,4 Metern gedacht Vom wurfgewicht wäre es schon gut wenn sie 100-120 g schafft Ich weiß das es da nicht zu viel Auswahl gibt aber ich habe im Internet schonmal diese ausfahrbaren Steckruten gesehen und wollte fragen ob jemand da schon Erfahrungen gemacht hat? Sind die stabil? z.b.: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Oder vielleicht gibt es ja auch ne ganz normale steckrute in dem Transportmaß ? Dazu bräuchte ich auch noch ne passende Rolle die auch ein bisschen schnur Kapazität hat
Hallo Ich Angel in Roermond an der Maas und Umgebung. Kann mir jemand einen Tip geben wo man am besten auf Karpfen gehen kann?
was das Karpfen angeln an geht und zwar möcht ich näste Woche auf Karpfen Angel hat jemand für mich Tipp wo Mann am besten denn köder in einen noch nie von sich aus beanglten See ablegt
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe Bissanzeiger von Hirisi und die haben jetzt angefangen permanent mir grünen LEDs zu leuchten. Muss das so sein? Die Batterien sind neu… Danke im voraus
Hallo Community, wir planen, wie schon die letzten 3 Jahre, in zwei Wochen einen Angeltrip an die wunderschöne Seeplatte. Leider waren wir (Vater, Onkel, Sohn) letzten Jahr, trotz aller Bemühungen, nicht erfolgreich an den Giftener Teichen. Nun die Frage an euch: Wo hat man die besten Chancen auf einen Fang in dieser Region? Vielen Dank für eure Hilfe! Beste Grüße Robin
Servus die oberen tigernüsse aus meiner Box haben jetzt schon schimmel gebildet. wisst ihr ob mann die unteren noch hernehmen zum angeln kann?
Moin moin Dieses Thema bezieht sich auf ein einzelnes Gewässer welches ich seit ca 8 Jahren beangel hauptsächlich Angel ich dort auf Karpfen. Ich habe dort etliche karpfen gefangen aber irgendwas schwimmt da noch heimlich im verborgenen... Letztes Jahr im Spätsommer bekam ich beim Karpfenangeln einen sehr zaghaften Lauf und ich dachte an eine Schleie bis zu dem Moment bis ich die Rute aufnahm und Kontakt zum Fisch herstellte. Solch einen Drill hatte ich noch nie,egal was ich gemacht hab der Gegner machte es besser. Keine kopfschläge Spurtreu in aller Ruhe schwamm er ins hindernis setzte sich fest und letztlich verlor ich ihn durch schnurbruch. Ich habe keine Ahnung was das war aber es war besser wie meine Kenntnis,ich habs noch nie erlebt. Bis heute denke ich drüber nach was es war... Jetzt am letzten Wochenende war ich mal wieder dort. Es dauert ewig bis mein Hakenköder genommen wurde.Früh Morgens der Bissanzeiger gibt dauerhaften Ton zügig nimmt der Fisch schnur und der Drill beginnt. Kraft hatte der gute der Fisch landet zügig im kescher. Ich war überrascht ein an diesem Gewässer absoluter Ausnahme Fisch der mich am Sonntag entschneidert hat. Für das Gewässer schwerer und größer als der Standart. Dunkel grau eine durchgehende zeile zierte den Spiegler. Ich fange wie oben Geschrieben selber seit 8 Jahren Karpfen an diesem Gewässer.Mir und dem Bekanntenkreis ist der Karpfen völlig unbekannt. Und ich frage mich jetzt noch mehr welche Geheimnisse schwimmen da noch herum? Was habt ihr erlebt und wie habt ihr das erlebt. Habt ihr an euren Gewässern auch die großen Unbekannten? Viele Grüße
Ist das theoretisch einfach eine funkbox?
Kennt jemand den Matthiasee Nähe Schwandorf und kann mir paar Fragen dazu beantworten?
Ich habe mir bei meiner letzten Saison mal Gedanken gemacht und muss hier jetzt mal einiges fragen Zuerst habe ich bemerkt das die Fische an dem Gewässer wo ich war schon fast ausschließlich nur auf dosenmais gegangen sind, leider geht der schnell mal ab, da muss ich wahrscheinlich mal selber Hartmais kochen oder werden da maisboilies auch gut angenommen? Als nächstes hab ich ich mir überlegt das dem Karpfen ja auch viel natürliche Nahrung zur Verfügung steht, also kann man doch auch einen boilie nutzen der diese Nahrung als Bestandteil hat oder? Also zum Beispiel: Viele Krebse im Gewässer: shrimp boilie Viele mückenlarven im Gewässer: bloodworm boilie Denkt ihr das könnte Erfolg bringen? Ansonsten wöllte ich gern mal wissen nach welchen Kriterien ihr boilies kauft ?
Hi, kann mir wer sagen welches Vorfachmaterial für Ronnierigs und welches eher für Haarmontagen geeignet ist. Lg
Was meint ihr? laichen die karpfen schon?
Servus zusammen! Ich würde gerne den starnberger See hinsichtlich Karpfen etwas erkunden. Hat irgendjemand dazu Infos oder Erfahrungen zu Stellen, Regeln und Fischgrößen?
Ich bin noch Anfänger was Karpfen angeht ich frag mich wo ich anfangen kann zu angeln. Wo man auch seinen ersten Krapfen fängt ?
Hey Leute, ich gehe bald mit einem Freund in dep.57 auf karpfen, der Freund hat aber keine Angelschein. Ich habe einen + die Erweiterung die man für den See braucht. Er würde auch nicht angeln und nur dabei sein und halt auch dort schlafen. Ist das so ok oder bekommen wir da irgendwelche gesetzlichen Probleme? Ich halte mich natürlich sonst an alle Regeln, und auch er würde dann halt die Regeln für das Nachtangeln bezüglich Zelt und Feuer befolgen. Danke für die Antworten!
Moin,seit Tagen sehe ich am einem Teich 2,3 Karpfen zusammen rum schwimmen, ich habe es schon mit schwimmbrot und freie Leine probiert, aber die Karpfen zeigen keine interesse,was machen?
Biete die Möglichkeit an meinen 2 Hektar Gewässer auf Karpfen zu Angeln.(Englisch Carp Fishing) Bei Interesse einfach melden Gruß
Hi, Ich wollte mal fragen ob jemand schon mal mit den anderen Berger tutti Frutti Boilies Fische gefangen/ geangelt hat. Rückmeldungen sind gerne Willkommen
Mahlzeit, Bei mir im Gewässer ist ein schwarm von 10-15 marmorkarpfen. Einige über 1.30m leider konnte es noch niemand schaffen ... ich habe es als ziel. Auf Brot klappt’s kaum. Da sie sich hauptsächlich von Plankton ernähren habe ich 2 Sachen gefunden hat da jemand Erfahrung ??
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!