
Neue Forenthemen
In unserem Angelforum kannst du alles rund um Angeln, Fische und Gewässer diskutieren und dich mit anderen Anglerinnen und Anglern vernetzen. Mach mit!
Neue Themen
-
MomoEotuz
Polen Angeln wie ?
Hey Leute Habe da mal ne frage .. ich würde gerne nächste Woche mit meiner Freundin nach Polen fahren zu Ihrer Familie und wenn ich schon gleich da bin würde ich da auch gerne angeln ich selber habe Nur eine angelkarte und darf nur in Brandenburg auf Friedfische angeln und habe da am Dienstag einen netten Mann am See kennengelernt mit dem wir über dieses Thema gequatscht haben und er meinte mir das ich im Angler Shop (auch hier in Deutschland ) einen Polnischen angelschein bekomme und damit...
14 Beiträge -
CreepyCake
Fleischwolf und Gräten?
Hey,
12 Beiträge
hätte mal eine Frage:
Wenn ich jetzt beispielsweise einen Döbel gefangen hab und ihn zu Fischfrikadellen verarbeiten möchte, schneide ich doch erstmal die Filets raus, oder?
Da ist dann ja noch das Problem, dass der Döbel so viele Gräten hat...
Muss ich ihn, (auch für andere Weißfische) erst filetieren, oder kann ich ihn mit Gräten durch den Fleischwolf laufen lassen?
Habe das mal so in einem Video gesehen, war mir aber nicht ganz sicher, ob das so... -
Simon Wehrle
Fliegenfischen
Hey Leute,
18 Beiträge
ich wollte fragen wer schon mit dem Fliegenfischen Erfahrung gemacht hat und vllt bisschen berichten kann. Ob es sich überhaupt lohnt an einem See Fliegenfischen anzufangen da ich keine Rechte hab an einem Fluss zu fischen. Ich beobachte jedesmal am See unzählige Forellen die nach den Fliegen und Insekten steigen und dachte mir dass das sicher auch da gut gehen könnte. Unteranderem fängt mein bei uns an diesem See fast nie bis garnicht Forellen da sie einfach zu flink sind... -
Fly Fisherman Bavaria
Fliegenbinden selber....
.....bin noch Anfänger....daher vielleicht seltsame Frage...kann man Enten- und Vogelfedern nehmen die man selbst sammelt wie z.B. am See?
2 Beiträge -
Chrizzly89
Übernachten im Bivvy Zelt (ohne Boden) im Elsass Frankreich überall erlaubt?
Hallo zusammen,
Ich möchte mir dieses Jahr die Jahreskarte für ganz Frankreich zulegen und möchte natürlich auch mehrtägige Angelseasons starten.
Leider weiß ich nicht ob es erlaubt ist am entsprechenden Spot mit Bivvy Zelt und karpfenliege zu übernachten. Mir wurde mal gesagt wenn kein Boden drin ist gilt es nicht als Zelt sondern als "wetterschutz" uns kann - wenn nicht ausdrücklich verboten oder Privatgrundstück Ist- überall eingesetzt werden zum übernachten .4 Beiträge -
Simon1234
Experten Gesucht
Hallo, ich habe einen eigenen kleinen Teich (1000m2) um den sich seit 10 Jahren keiner mehr gekümmert hat...... Die Werte des Teiches sind im grünen Bereich und Wasserpflanzen wachsen dort auch.. Oft sind dort auch Wasservögel. Fischbestände sind nicht bekannt, aber ich werde mal versuchen dort über einen längeren Zeitraum anzufüttern vielleicht tut sich ja dann was. Meine Frage wäre wenn Besatz nötig wäre was sollte ich besetzen ( Forellen schließe ich aus, da das Gewässer eher schlammig...
25 Beiträge -
Werbung
-
Benny25
wie viel soll ich füttern auf Karpfen?
wir möchten am kommenden Samstag einen Tages Ansitz Waagen auf Karpfen und wir wollen mit Taubenfutter verfüttern der See ist ca. 2 Hekta groß und hatt ein guten Karpfen bestand wir füttern einen 10m Abschnitt am gegenüberliegenden Ufer an und wollen wenn möglich jeden Tag füttern gehen welche Menge würdet ihr empfehlen?
7 Beiträge -
Oli .dea
hi wollte fragen ob jemand bock hat mit mir zu angeln am rhein herne kanal bin 12
hätte jemand Bock am rhein herne kanal angeln
10 Beiträge -
Mrs . Schmidt
Suche Angelrute
Hallo ihr lieben Anglerfreunde
9 Beiträge
mein mann und ich beginnen Grade das angeln zu lernen
welche Angelruten könnt ihr mir empfehlen. ?
um Antworten wäre ich dankbar
LG Ann-Christin -
Werbung
-
Nico Butau
Frage zur Montage
Servus zusammen ✌️
Habe bisher meine Hauptschnur und mein Vorfach immer mit einem Sicherheitskarabiner verbunden.
Was gelegentlich doch einen Wickler beim auswerfen hervorbringt und mir das mit dem dem Standard Schlaufenknoten (die Schlaufe die nachher in den Karabiner eingehängt wird) nicht sonderlich gefällt. Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, den Karabiner weg zu lassen und das Vorfach direkt mit der Hauptschnur mit einem Schnur-Verbindungsknoten zu koppeln.
6 Beiträge -
Leon Wil
commonbaits futterboilies
Moin moin,
3 Beiträge
Hat wer erfahrungen mit den commonbaits futterboilies? 22€/10Kg ist sehr verlockend, aber auch gut..? -
Unbekannt
Angeln auf Graskarpfen
Hallo. Ein Bekannter von mir besitzt einen See, in dem nie gefischt wurde und auch nie wirklich besetzt wurde. Vor einem Jahr war ich dort bereits zum Anglen und habe Rotfedern bis 40cm gefangen. Außerdem hab ich wirklich große Graskarpfen, schätzungsweise 30 Kilo unter der Oberfläche gesehen. Auf Schwimmbrot hatte ich auch zwei von diesen Fischen dran, allerdings haben die mein 0,30mm Vorfach mit einem Schlag gesprengt. Damals hatte ich eine Mittelschwere Karpfenrute mit 100g Wurfgewicht,...
4 Beiträge -
Wallerexperte
Gemeinschaftsfischen an der Donau
Hey Leute es währe cool wenn wir einmal ein Gemeinschaftsfischen an der Donau machen
5 Beiträge
Bessergesagt in Geisling
bzw: Regensburg
DIE SCHNUR MUSS NASS SEIN!!! -
Petri Hex Hex
irgendwas mache ich verkehrt ?Hornhecht
Waren heute unterwegs und es hätte Hornhechte regnen können,die Schlawiner sind kurz vor mir ausgestiegen 😪
15 Beiträge
Habt ihr Tips und Tricks die ihr mir vielleicht verraten möchtet.Mit Haken mit Schnur egal wie sie sind vorher ausgestiegen oder vor dem landen abgesaust.Ich hab denen alles gegeben,heute sind die wie bekloppt auf Orange und Gelb gegangen.Naja ich gebe nicht auf,ich sehe die hübschen schon im Räucherofen hängen😂
Übrigens bin ich heute nicht die einzige gewesen die... -
Tim Krueger
Hechte landen
Mich würde mal interessieren wie oder mit was ihr eure Hechte am liebsten landet? 🎣
19 Beiträge -
Plattfisch Karl
Meeres Zubehör
Biete verschiedenes ZUBEHÖR, wie zB Pilk Ruten und Meeres Zubehör. Wer Interesse hat schreiben kann morgen auch Bilder schicken.
1 Beiträge
LG -
lukamotive97
Ostsee auf Dorsch vom kleinen Boot im April?
Mahlzeit Jungs!
29 Beiträge
Ich fahre Anfang April mit ein paar Kumpels an die Ostsee zum Dorsch angeln wir waren noch nie dort und haben also wenig Ahnung, passionierte spinnangler sind wir alle.
Wir haben 2 Boote 4.70m mit 15 ps und ich wollte mal fragen wie unsere Chancen stehen bzw was wir beachten müssen auf was wir uns einstellen müssen und ein paar tips zu tiefen usw am besten ihr haut mal alles raus was ihr so wisst :))!!!
Danke meine Freunde und Grüße aus dem Osten!!! -
Inga Biehringer
Häusliches Einrichten am Fliessenden Gewässee
Hallo zusammen... vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im BYFiG bzw. AVFiG kann ich nichts finden... ist es erlaubt sich an fliessenden Gewässern während des Fischens häuslich niederzulassen und dort zu verweilen? Damit meine ich ... Liege aufstellen... Zelt aufstellen... usw. Was halt zu einem schönen Wochenendaufenthalt am Wasser dazu gehört.
9 Beiträge
Danke für die Hilfe .... -
Unbekannt
Talsperre Pirk
Hallo,
7 Beiträge
möchte morgen seid langem mal wieder an die Pirk. Geangelt wird mit Gummifisch und wenn es passt mit der Fliegenrute und Sinkschnur. Ein Schlauchboot ist vorhanden.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielleicht trifft man sich auch zufällig. -
Geraer1980
Was ist das für ein Fisch.
Was ist das. Hatte ich bei uns im Fluss noch nicht gesehen.
9 Beiträge