Off Topic
Das Forum für alles Sonstige, das nichts mit Angeln oder Fischen zu tun hat.
Es ist natürlich Off-Topic aber irgendwie auch nicht Der Friedensaktivist und Mönch Thich Nhat Hanh ist heute gestorben. Er hat sich und sein Leben für den friedlichen Protest gegen Leid in dieser Welt aufgeopfert und war einer der bedeutendsten Personen welche die Lehren des Buddhismus in der ganzen Welt verbreitet haben. Sein größtes Thema war die Achtsamkeit und auch wir Angler und Naturnutzer sind oftmals achtsame Menschen die sich ständig in ihrer Achtsamkeit vor der Natur und allen Lebewesen üben sollten um sie zu erhalten. Wir sollten stets hinterfragen wie wir uns in der Natur und unseren vielfältigen Mitbewohnern dieser Erde gegenüber verhalten und uns in Achtsamkeit und Respekt begegnen. In der Eile der modernen Zeit und in schwierigen Zeiten greifen wir uns oft gegenseitig an und lassen unsere negativen Gefühle Besitz von uns ergreifen. Thich Nhat Hanh hat gesagt man soll ihm lächelnd zuwinken wenn er geht. Eine Träne konnte ich persönlich mir nicht verkneifen als ich von seinem Tod erfahren habe und seine Bücher haben großen Einfluss auf mein Leben und dessen Gestaltung gehabt. Dies soll einfach eine kleine Erinnerung sein friedlicher miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu respektieren und zu reflektieren wenn man mal wieder etwas zu sehr den Fokus verloren hat. ✌️
Moin Moin Ich weiß zwar noch ob das hier erwünscht ist aber ich würde mich freuen wenn auch aus unserer Community sich ein paar finden diese Kampagne zu unterstützen. Es dauert nicht lange und kann wirklich was bewirken. Hier der Link zur Seite: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Und hier der Link zu einen Video von Robert Marc Lehmann in dem er es erklärt: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Es wäre schön wenn sich ein paar von euch anschließen würden. Geht uns ja irgendwie alle an. Vielen Dank 🙏
Wollte mal n Thread auf machen wo jeder sein Tackle rein Posten kann😁
Hallo liebe Angelfreunde, ich möchte Euch gerne um eueren Rat fragen, was das Karpfenangeln aber vor allem das generelle Angeln angeht. Ich bin seit klein auf mit meinem Großvater zum angeln losgezogen, jetzt habe ich den Fischereischein gemacht und möchte selbst losziehen. Ich habe zwar die Ausrüstung meines Opas noch da, aber die Ruten auf die wir ausschließlich Karpfen gefischt haben (meistens an mittelgroßen Gewässern ca. max. Auswurf 30Meter) sind schon in die Jahre gekommen und ich möchte mir selbst was zulegen. Im Sinn habe ich das „SONIK XTRACTOR 2 ROD CARP KIT“ in 10ft 3,5lb. Könnt ihr das Set empfehlen? Und hier noch eine Frage: Kann man diese Ruten auch für das Buhnenangeln am Rhein verwenden? Ich meine hierbei die Buhnenstrecke in Köln. Falls nicht, was für Ruten braucht man da ? Habt ihr sonst noch Tipps und Vorschläge die ich auf jeden Fall im Sinn haben sollte? Danke im Voraus und guten Start ins Jahr!
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund und munter und stets Petri Heil. 👌😉
Hallo erstmal! Ich lebe hier in einer kleinen beschaulichen Stadt nahe der Lippe. Bis vor kurzem haben ich ein unbedarftes Leben in eben dieser Stadt geführt, ich habe mein Tackle vor Ort gekauft, mich mit den verschiedensten Herstellern beschäftigt, und immer schön brav von eben diesen Herstellern Artikel gekauft. Eines Tages stöberte ich in den Kleinanzeigen ,auf der Suche nach einem Schnäppchen, und stieß auf folgende Anzeige: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Oh, dachte ich noch, ein neuer Tacklehersteller. Mal schauen , wie der so ist. Eine anschließende Recherche in diversen Foren brachte leider kein Ergebnis. Also machte ich mich auf, um bei verschiedenen Tackledealern nachzuforschen, was da zutage kam, war schier unglaublich: Sämtliche Anbieter, ob Shimano, Daiwa, Balzer usw.., scheinen nur Drittanbieter dieser einen Firma zu sein. Egal, wo ich nachschaute, überall fand ich Hinweise auf die Firma " ITEM". !!! Das ist doch ein Skandal. !!! Besonders dreist finde ich noch den Versuch, das alles zu vertuschen, indem diese Firma darauf hinweist, daß dieses Produkt nicht von Ihnen sei, mit dem unverschämten Aufdruck: !!! ITEM NO !!! Sämtliche Versuche, die Tackledealer dazu zu Überreden, diese Produkte nicht mehr zu verkaufen, scheiterten. Die haben offensichtlich Angst. Also rufe ich euch auf: !!! KAUFT NICHTS MEHR VON ITEM/ ITEM NO !!! Greift lieber auf Produkte der Firma SERIAL oder besser MODELL zurück.
Hallo liebe Leute, ich richte mich mit einem kuriosem Nischenthema an euch - Karpfensteine. Es handelt sich hierbei um die Kauplatte des Fisches, also das Gegenstück zu seinen Schlundzähnen. Finden kann man den harten Knorpel zwischen Kopf und erstem Rückenwirbel. Beim googlen landet man schnell bei den schönen, bernsteinfarbigen Schmuckstücken, die daraus gefertigt werden und dem ein oder anderen Blogeintrag, Zeitungsartikel oder Karpfendoku, die darüber berichten. Nach dem Karpfenessen neulich habe ich mich auf die Suche begeben und tatsächlich dieses kleine Exemplar zu Tage gefördert (siehe Bild). Mir stellt sich allerdings die Frage: nimmt man im Schmuckhandwerk eigentlich den "rohen" Stein vom ungekochten Karpfen und lässt diesen trocknen, oder pult man ihn (wie in meinem Fall) "gegart" aus dem Skelett des zubereiteten Fisches? Bei meiner Recherche konnte ich leider keine Antwort darauf finden und hoffe deshalb auf das Insiderwissen der Angler hier. Wer kann mir dazu etwas sagen? Speziell scheint das Thema im Raum Franken (Karpfenregion Aischgrund) bekannter zu sein, vielleicht kennt auch jemand jemanden dort, der jemanden kennt, ...? viele Grüße Lina --- Obwohl das Thema auch zur Fischbiologie passt, hoffe ich, dass es in Off-Topic gut aufgehoben ist. Sonst bitte verschieben.
Mein Sohn wird vermisst, da wir oft gemeinsam angeln waren und er auch sonst ein sehr naturverbundener Junge ist, bitte ich die Angelgemeinschaft um Hilfe, es ist möglich dass er sich in See und/oder Wald Nähe befindet. Haltet bitte die Augen offen und informiert auch euch bekannte Förster/Jäger. Danke.
Servus Männer. Hab da ein schönen Bericht über die Okuma Psycho Perch UFR gelesen. Darin Steht sie ist sehr gut verarbeitet usw. Daraufhin gesucht und habe Unterschiede festgestellt. Laut Okuma Homepage hat die Rute 11 Ringe. Man sieht sie aber in diversen Shops mit 9 Ringen und so wenig man auf den Bildern erkennen kann sind Details vorhanden mit kleinen Abweichungen. Auf einer sehr bekannten Seite ist die Rute negativ bewertet worden mit dem Kommentar "Unterirdische Rutenqualität. Das war die Dritte Rute die nicht in Ordnung war!" Das passt schon mal gar nicht zu dem Bericht den ich gelesen habe. Komplett gegenteilige Aussage. Eine Negative Bewertung bei Amazon. Leider ohne Kommentar. Ich kann mir eine so krasse Qualitätsschwankung nicht vorstellen da ich selber in der QS gearbeitet habe. Das ein Hersteller einfach Ringe weg lässt kann ich mir auch nicht vorstellen. Das ein Verkäufer nur B-Ware kauft und sie als A-Ware verkaufen möchte kann ich mir schon eher vorstellen. Warum 9 Ringe? Kommunikationsfehler mit anderen Völker kommt schon mal vor... und plötzlich steht da eine Lieferung mit Ruten die 2 Ringe weniger haben. Ihr seid dran. Was geht da ab? Danke schon mal.
Hi zusammen, ist ja nun nicht mehr soooo lange hin bis Dezember. Wie sieht's denn bei euch aus holt ihr euch dieses Jahr ein Angel-Adventskalender?
...an alle DIE MICH mögen😉 Wünsche eine besinnliche Zeit 🎄
Eine Ahnung... Alles Geht zu Ende, Wo ist das Problem??
Moin, wie kann ich denn eine Ebay-kleinanzeigen hier verlinken?
Es währe eine große Ehre für mich
Wer mir folgt hat 7 Jahre gutes Glück beim Angeln
aBer FluOcaRbOn isT uSicHtbAr uNtEr waSsEr
Moin früher konnte man immer die Angebote von den genannten angelladen im Internet einsehen. Zurzeit finde ich bloß nichts oder bin blind kann mir da wer weiter helfen
Kurze Rede, langer sinn: dieses thema ist für fotos, die ihr beim angeln gemacht habt, oder die in irgendeiner art und Weise mit dem angeln zutun haben. Ich mach den Anfang. Gestern Nachmittag und Abend beim räuchern...
Wünsche allen ein schönes Wochenende und Petri Heil
Hallo Ich würde gerne mal wissen wie es im Moment mit der B236 zwischen Altena und Werdohl aussieht. Ist die wieder in beiden Richtungen befahrbar oder noch nicht? Google würde mich da wieder lang schicken im Internet lese ich aber, dass es da noch Sperrungen gibt?! Danke für die Antworten und allzeit Stramme Schnüre
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!