Karpfenforum
Das Forum für Karpfenprofis! Hier geht es um Tackle, Rigs, Swinger und natürlich um die besten Köder zum Karpfenangeln.
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage oder Anregung, zu der mich die Meinung von euch erfahrenen Karpfenanglern interessiert. Meine Frage bezieht sich sowohl auf das Anlegen eines Futterplatzes als auch auf die Angelei, bei der man einfach am Angeltag etwas füttert um Fisch auf den Platz zu bekommen. Dazu sei noch zu erwähnen dass ich in jedem Fall Boilies aus dem unteren Preissegment füttere (zum Beispiel die CatchMaxx Boilies die von der Baitfabrik gerollt werden) und meine Frage sich nur darauf bezieht was ich mir am besten ans Haar hängen soll. Oft hört man, dass man als Hakenköder möglichst den Boilie verwenden soll den man auch füttert da die Fische diesen bereits kennen und das Futter im besten Fall auch schon angenommen haben. Gibt es unter euch Angler, die so vorgehen dass sie einen soliden und preiswerten Boilie füttern und sich dann andere, hoch attraktive Hakenköder ans Haar hängen? Meine These ist, dass die Fische so evtl. den Hakenköder schon aufnehmen bevor sie den Platz vollständig abgeräumt haben und man so evtl. schneller Bisse bekommt. Ich könnte natürlich auch teure Boilies füttern um mehr oder schneller Fisch an den Platz zu locken, wie der eine oder andere jetzt sicher denken wird. Das möchte ich des lieben Geldes wegen aber möglichst vermeiden da ein Futterplatz ja regelmäßig unterhalten werden muss. Die Möglichkeit, alternativ preiswertere Partikel zu füttern, ist mir bekannt. Ich freue mich besonders auf Feedback von Anglern die diese Vorgehensweise ("einfacher" Futterboilie und attraktiver Hakenköder) schon versucht haben und im besten Fall vielleicht sogar einen Vergleich anstellen können was besser und was weniger gut funktioniert. Wenn ihr euch auskennt und glaubt dass das eine besser ist als das andere schreibt gerne eure Meinung unter diesen Beitrag, und aus welchen Gründen ihr diese vertretet. Ich bin gespannt auf euer Feedback! Viele Grüße Kai
Hallo ich komme aus singen 78239 und wollte mich mal informieren wo gute karpfen gewässer sind lg noah
Hallo an alle. Kann mir jemand Seen in der Nähe von Kiel empfehlen, wo ich Karpfen fangen kann?
Moin, was sagt ihr, kann man bei so ca. 13,5°C schon auf Karpfen gehen? Angel mehr auf Raubfische, will dieses jahr mehr auf Karpfen gehen.. also so Speißegröße im Vereinsteich
hat jemand Erfahrungen mit der oben genannten Rute ?
Hallo, hat jemand zufällig das oben genannte Futterboot und könnt vllt nen bisl berichten ob das Gerät sein Geld wert ist? Find es schonmal interessant das die Akkus mal eben über USB-C geladen werden können und das es sehr leicht ist. Vllt Erfahrungen in Kombi mit deeper?
Leider kann man rund um Rathenow nicht mehr fischen, weil langsam alle Seen in Privatbesitz sind, und in der Havel gibt es viele boote , aber das interessiert niemanden, Hauptsache man bekommt einen Angelschein zu einem guten Preis, der Rest ist egal, das haben wir jetzt leider
Hey, ich habe mein Thermometer Verloren und kann auch leider heute kein neues besorgen. Da ich aber die Temperatur für den See wissen muss, an den ich morgen gehen will, um die richtige Futterstrategie zu wählen, würde ich gerne eure Einschätzung hören. Der See ist einen Hektar groß, fällt unregelmäßig ab und ist 1.70 Tief. In meiner Umgebung waren letztes Wochenende Nachts noch minus Grade, danach ist sie Temperatur auf ungefähr 10 - 12Grad gestiegen und heute waren es sogar 16 Grad. Reichen 4 Warme Tage damit die Fische aktiv werden?
Hallo suche eine 6ft Rute mit niedrigen Transportmaß die auch nicht als zu teuer ist. Preis vlt bis 80€. Ich habe die Nash Scope im Blick aber die ist etwas weit weg von Preiswert
Ich möchte anfangen mit boilies auf karpfen zu angeln welchen Geschmack könnt ihr mir
Was ist das mindeste an Geld was man für alles ausgeben muss um gutes Equipment zu bekommen ? LG
Hallo an alle Wo fängt man am besten viele karpfen (in Brandenburg) Danke
Hey Leute, Ich hab es letztes Jahr und dieses Jahr auch schon 2 Mal auf Karpfen/ Schleie im Karpfenteich in Groß Lüsewitz versucht. Ich konnte leider an verschiedenen Stellen keinen Erfolg erzielen. Ich wollte Mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem See hat und mir eventuell ein paar Tipps geben könnte wie ich vorgehen kann? Ich hab es mit Pose versucht und auch mit Methode feeder. Da ich erst seit Mitte letzten Jahres wieder angefangen habe zu angeln und mir viele Sachen neu waren habe ich mich viel belesen und auch mehrere Sachen ausprobiert wie schon gesagt. Ich bin auch kein freund davon einfach nach Tipps zu fragen ohne selber erstmal etwas probiert zu haben. Vielen Dank schon Mal und ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen
Hallo,ich bitte jemand für Hilfe.Ich bin Karpfangeln ganz leben,ich komme aus Serbien und seit zwei Jahren wohne ich im Deutschland (Worms-Reinland Pfalz). Ich bin gerade in Prozess meine Angelschein (Prüfung im Deutschland zu machen),aber ich muss Angeln schon. Kann mir jemand eine See oder Fluss im Fränkischen empfehlen wo man Karpfen angeln kann. Am besten nicht weiter als 100 km von Grenze. Wo man Angelnkarte kaufen kann? Ich bedanke mich ihre Antworten. Mfg
Hallo zusammen.hat jemand kontaktdaten zu diesem besitzer?
Was ist eurer Meinung nach der beste und für euch fängiste Boilie im Fluss? Mir ist bewusst dass das auch Teilweise vom Gewässer abhängt aber von der Qualität, fängikeit, Geruch kann man ja trz was Aussagen. Wo mit habt ihr die besten Erfahrung gemacht? Oder gibt es einen Boilie mit dem ihr auch schon willkommenen Brassen, Barben und Döbel beifang hattet? Vielleicht setzt ihr ja auch auf Pop up oder Pelet ?
Servus kennt jemand einen guten See Nähe limburg der einen guten Karpfen bestand hat wo man auch Nachtangeln darf
Wollte mal fragen wie ihr das mitm karpfenangeln am Fluss macht Ich befische die röder rund um Radeburg auf Karpfen nur leider hatte ich die Karpfen bisher nur als Beifang beim feedern Also wie sollte man die Karpfen beangeln? Mit boilie ? Oder doch Mais am Haar ? Nen schönen Spot hab ich schonmal nur ist die Frage wie ich die Karpfen zu mir locke Sie schwimmen dort meistens in Schwärmen herum nur leider sind ihre Futterplätze sehr hängerlastig, also wie kann ich die Karpfen auf meinen Platz locken? Einfach mit Partikel anfüttern oder doch ganz anders ?
Hallo zusammen, auch wenn das Wetter immer noch mies ist, freue ich mich wie die meisten von euch auf die neue Saison. Derzeit suche ich einen neuen Schlagsack, der auch bei Minusgraden warm hält. (gern lese ich hierzu eure Empfehlungen) Mir tut sich nur die Frage auf, ob ich zusätzlich eine Isomatte benötige? Ich schlafe ja nicht auf dem Boden sondern auf der Liege. Freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen und bedanke mich im Voraus bei euch allen. Petri 👍
hab Mal eine Frage kann man mit einer Hecht Rute von Zeck auf Karpfen gehen
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!