Karpfenforum
Das Forum für Karpfenprofis! Hier geht es um Tackle, Rigs, Swinger und natürlich um die besten Köder zum Karpfenangeln.
Hallo Zusammen, ich bin nächste Woche beruflich zwei Wochen in Bremen und wollte übers Wochenende auf Karpfen gehen. Kennt jemand einen kleinen See mit guten Bestand, wo man über Nacht auf Karpfen angeln kann? VG Chris
Hi Leute, ich möchte gerne dieses Jahr mich am Stausee Spremberg versuchen. Kann mir jemand was zum Bestand sagen. Das was ich im Netz gefunden habe ist leider schon ein paar Jahre alt. Würde gerne April rum den ersten Versuch starten. Boot hab ich und wird auch genutzt. Durch seine tiefe 5m im Durchschnitt sehe ich es als perfektes Frühjahrs Gewässer. Könnt euch ja gerne mal melden. Danke. Lg Florian
Suche eine Freillaufrolle mit 350-400m schnurfassung,eine 2 teilige Steckrute 2,50m mit 300g wurfgewicht zum Karpfenangeln
Kann mann eigentlich auch ein schwarz Orange oder ist es besser ein grünes
Ich nutze zurzeit häufig boilies von Mainline oder Dynamite in Kombination mit Maden oder Wurm Das hat mir leider noch nicht so viel Erfolg gebracht Deswegen wollte ich fragen wie ihr eure Köder aufwertet? Ich wollte mal PVA Bags mit kleinen pellets und Hanf probieren, wie wäre das? Und den hakenköder wollte ich mit lock Stoff aufwerten Hab ja gehört das Goo von Korda da gut sein soll aber das ist mir ein bisl sehr teuer, gibts da ne Alternative?
Moin, wie fangt ihr am besten? Pop Up oder Boilie sinkend? 15mm oder eher 20mm? Winter viel füttern oder wenig bis garnicht? Vorallem mit was? Fertigfutter ? Boilies? Bei 2 Grad raus gehen abends ? Oder eig. gleich daheim bleiben weil ,,nix beißt“?
Moin, Ich war im letzten Sommer für ca. 1Woche Angeln. Ich hatte ca. 12 Runs, wovon ich aber nur ungefähr 4 rausbekommen habe. Jetzt stellt sich mir die Frage woran liegt das. (Ich hatte vor wenigen Tagen erst wieder einen Aussteiger) Ich angel mit 100g Blei an einem safety Clip. Die hacken wechsel ich auch regelmäßig. Ich angel im Sommer hauptsächlich mit hackengröße 2 und jetzt mit hackengröße 4. Habt ihr Ideen woran die vielen Aussteiger liegen könnten? Und mit welcher hackengröße angelt ihr zu welcher jahreszeit? Ich angel in einer kiesgrube wo ich hauptsächlich karpfen von ca. 7kg erwarte ..... es gibt natürlich auch deutlich größere. (3lbs rute und 35er mono auf rund 70m entfernung ist der spot) Danke schonmal!
Könnte mir jemand ein Karpfengewässer in der Region Dresden und Umgebung empfehlen an dem es sich mal lohnt um diese Jahreszeit einen Ansitz zu machen? War die letzten Male erfolglos und wollte mal eure Erfahrungen hören
Hello, Durch die Schonzeit der Raubfische wollte ich auch mal wieder auf Karpfen gehen. Letztes Jahr hab ich auch schon welche gefangen aber das war am See und auch mit method feeder. Jetzt bin ich aktuell an einem kleinen Fluss ich denke er ist Max 15 Meter breit eher 5-10 Meter. Da ich dort nicht mit medhod angeln will und mal was neues kennenlernen möchte bitte ich um euren Rat nach einem Rig. Das Futter für den Fluss habe ich auch nicht deshalb bräuchte ich auch dort Hilfe. Auf was sollte man beim Futter achten die Strömung ist übrigens nicht stark.
Ich habe eine Frage bezüglich der Hakengröße. Ich angel bisher so gut wie immer Hakengröße 6, ich fange auch nicht viel. Da stellt sich mir die Frage ob der Haken einfach viel zu klein ist? Rute 1: Boilie Größe 15mm Rute 2: Pop Up Größe 15mm Schneemann auch schon probiert. Karpfen im Teich haben so ca. 7-14kg vllt auch mal schwerer.
Moin Jungs ich hab mal eine frage Welche Hersteller bieten noch so halb halb Ruten an? Ich selbst habe gefunden die Sonik xtractor Nash dwarf Und die Nash scoup
Ich möchte anfangen karpfen zu angeln und habe folgende Frage: Wie du funktioniert das selbst Haken mit einer safety Clip Montage
Wie findet ihr diese rolle? Ich möchte sie mir wahrscheinlich kaufen, hat jemand diese rolle? Wenn ja kann mann sie empfehlen? LG
Hey Leute ich wollte mall wieder auf karpfenangeln gehe und wollte euch nach einem Tipp fragen wo würdet ihr die karpfen Suche. Ich Angel nämlich an einem kleinen See der meist flach ist (1m) und in manchen Stellen etwas tiefer wird so bis zu 2.5m Tieff es gibt an vielen Stellen Kraut es gibt lange Schliff und auch ein große Sandbank gleich an Schliff kante die von 50cm tieffe ins 1.5m tieff geht.
Hallo Zusammen, ich wollte mal einen kleinen Bericht erstatten wie ich das Vor/Anfüttern für Karpfen an Futterplätze praktiziere, da ich gerade am Füttern bin und da wollte ich dies Nutzen. Ich lese immer wieder welche Partikel und wie müssen diese vorbereitet werden... Ich nutze hauptsächlich Hartmais, Weizen und Taubenfutter. -Taubenfutter: Das Taubenfutter ist für mich eigentlich das Futter wo wirklich alles für jeden Fisch drinne ist, was wir Angler benötigen. Mais, roter Mais, verschiedene Erbsen, Hanf, Weizen, Milokorn, usw. Ich persönlich Koche den Mix generell nicht ab, sondern lasse Ihn zwei Tage im Eimer mit Wasser ziehen. Nach diesen zwei Tagen bilden sich auch schon die ersten Bläschen an der Oberfläche und der Mix fängt an zu säuern. Relativ teuer, ich bezahle für 25kg 15 Euro. Foto, die Mischung in der Hand... -Weizen: Der Weizen ist wirklich der Wahnsinn, diese Partikel locken sehr schnell und hält die Fische lange am Platz, da sie doch einiges länger brauchen um alles zu finden. Desweiteren regt der Weizen die Darmdurchlässigkeit an und die Fische fressen schneller wieder. So viel Vorbereitungen sind beim Weizen nicht zu machen, entweder trocken ins Wasser donnern oder wie ich es mache, einfach ein Tag vorher Quellen lassen. 25kg bekomme ich hier für 10 Euro. -Mais: dem Mais selber schenke ich ein bisschen mehr Zeit. der komplette Sack kommt in einen Behälter, so viel Wasser wird abgefüllt bis der Mais abgedeckt ist. Als Zusatz verwende ich Zucker, aber nicht um den Mais zu pimpen, sondern nur um das Säuern zu beschleunigen. Wenn der Mais Abgefüllt ist, immer wieder mal den Wasserstand kontrollieren und vielleicht Wasser nachgießen, weil der Mais doch ganz schön an Volumen zu nimmt. Aber auch das mache ich Schritt für Schritt, damit der Mais sich mit seinen eigenen Sud vollsaugt. Nach einer Woche ist Das Wasser komplett trüb und hat die Konsistenz von Sirup. Jetzt kann er als Futter eingebracht werden. -Die Mischung die bei mir ins Wasser kommt: Das Foto mit den runden Eimer besteht aus ein Teil Taubenfutter, ein Teil Mais und ein Teil Weizen. Kurz bevor ich los gehe, wandern noch ein paar Boilis dazu. Jetzt kommt bestimmt die Frage auf, Kochen? Nein, generell Koche ich meine Patikel nicht ab, es sei den es sind Tigernüsse oder Bohnen enthalten, hier kommt Mann um das kochen nicht drum rum, oder ich mach mir nen Mix für'n selben Tag fertig, dann koche ich auch. Generell wird das Kochen nur benötigt, um die Kohlenhydrate zu spalten und der Fisch diese besser verwerten kann ( meins Wissensstand ). Die Menge an kleinen Partikeln, begründe ich ganz einfach damit, es sind immer viele Kleinfische am Platz und dieser ist den ganzen Tag unter Aktion und auch die großen werden kommen. Was macht einen Angelplatz besser als das dort den ganzen Tag Aktion herrscht? Falls euch die Kleinfische nerven, nimmt einfach ein Großen Köder wie Boilies. Mfg Ralf
Hallo... Ich bin Hobbyangler und angle eigentlich auf alles also ein Allrounder Aber das Karpfenangeln führe ich seht gerne aus Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks für mich? Was man alles beachten sollte... Montagen Schnur Hacken und Größe Köder Spots Gewässer Ich sage schon mal Danke!!!
Hallo zusammen, Kann ich mit einer geflochtenen Schnur in Stärke 18 lbs voll die Spomb durch ziehen oder benötige eine stärkere dafür und muss ich noch Schlagschnur noch vor schalten. Ich angle nur zu 90 % in Seen. Vielen Dank im Voraus TL
Ich habe mir überlegt diese Rolle zu kaufen, hat jemand Erfahrung mit dieser rolle? LG
Hallo ich steige gerade neu ins Karpfenangeln ein und hab kein Gewässer wo ich einen Ansitz machen könnte wäre nett könntet ihr mir ein Gewässer sagt wo man gut auf Karpfen angeln kann rund um Berlin und in Berlin Vielen Dank im Voraus.
Moin, ich habe von einem Kollegen 3 Daiwa Emcast Advancet 6000 bekommen und wollte mir dafür neue Spulen besorgen. Leider sind diese im Internet fast nicht zu bekommen. Nur die 5000/5500 Spulen sind einige vertreten. Passen diese wohl auch ?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!