Selberbauen
Tipps und Tricks zum selberbauen oder reparieren von Ruten, Ködern und Angelzubehör. Do it Yourself!
Da es in meiner Werkstatt mittlerweile zu eng muss mein Angelzeugs umziehen in die Garage. Dazu würde mich mal interessieren wie ihr euer Zeugs aufbewahrt. Mit Foto wäre ned schlecht, Petri Heil Alois
Hallo zusammen hier mal eine Umsetzung meinerseits :-) für wenig Geld! tarp ist 3x3m teleskopstangen 4x und paracord (falschirmschnurr) ( herringe werden auch benötigt, kann man sich aber auch mit Ästen zur Not helfen ) alles zusammen hat ca 50 Euro gekostet, geht bestimmt auch billiger, war aber zu faul zum suchen muss ich gestehen. Konstruktion hat 4h Dauerregen standgehalten und Gewitter ( muss im Vorfeld gut alles spannen und sich halt mal 1h Zeit lassen
möchte mir gerne eine qualitative BFS Rute selber bauen . Hat vielleicht jemand Tipps wo ich qualitative Blanks bestellen kann ?suche nach einem ca 2m10cm langen ,semiparabolischen( medium fast) blank im Wurfgewicht zwischen ca 2 und 8 Gramm . die Rute soll später mit der neuen Shimano courado BFS gefischt werden
Moin moin zusammen, ich hab mal eine Frage an euch. Und zwar bin ich seit einigen Jahren im Besitz eines Deepers und nutze ihn fast ausschließlich vom Ufer aus. Da ich jedoch auch 1-2 mal im Jahr mit nem Boot aufm Wasser bin, wollte ich fragen, ob schonmal jemand für nen Deeper eine Eigenkonstruktion für die Befestigung am Boot gebaut hat um es wie ein ganz normales Echolot zu nutzen. Ich seh es irgendwie nicht ein 70€ für ein Originalteil zu bezahlen, wenn man es vllt auch für 10€ selbst gebaut bekommt. Ich würd mich über Anleitungen oder Fotos freuen. Liebe Grüße
Gummifisch mit abgebissenem Schwanz ist nicht immer direkt für die Tonne, wenn noch genug vom vorderen Teil übrig ist und der Gufi nicht der kleinste war, dann kann man noch nen ordentlichen Köder draus bauen. Man benötigt nur eine kleine Anzahl an Teilen - passender Jigkopf - schraube für Softbaits mit öse - zwei sprengringe - tönnchewirbel oder ne wirbelkette - Spinnerblatt Anleitung Schraube in den hinteren Teil bis zur Öse reindrehen, jigkopf so einführen, das der hakenschenkel durch die Schraubenwicklung geführt wird sprengring an die Öse, dann den Wirbel an den Sprengring, darauf folgt der zweite sprengring und an diesem kommt zuletzt das Spinnerblatt fertig ist euer selbstgebauter Jigspinner mit verwertetem Gufirest :) Und fangen kann man mit der Marke, Eigenbau, auch sehr gut :) Viel Erfolg und Petri mit eurem selbstgebauten Köder :)
Hallo zusammen, ich habe gebraucht eine Shimano Stradic Ci4+ 1000 mit Frontbremse gekauft und habe ein Problem mit der Bremse. Die Bremseinstellung hat nur marginal Auswirkung auf die Bremswirkung. Selbst wenn ich auf Anschlag zudreh reicht ein bisschen Alge am Haken und die Bremse dreht durch. Hab schon einmal die Spule runter und wieder drauf, aber kenn mich auch zu wenig aus wo das Problem liegt, für mich sah alles normal aus (nichts gebrochen o.ä.) Hat jemand von euch ne Idee, was man da checken muss und reparieren? Schöne Grüße
Hallo in die Runde, Nach einer längeren Angelauszeit möchte ich wieder mit dem Spinnfischen beginnen und hierzu meine Vorfächer mittels Klemmhülsen selbst herstellen. Die Produkte von Flexonit haben mich angesprochen (Rezensionen, Qualität beim Vergleich im Angelladen und Verständlichkeit der Klemmhülsen zum Durchmesser), weswegen ich mir die Zange, Flexonit 7x7 red und die passenden Hülsen gekauft habe. Nun habe ich meine ersten Versuche getätigt und konnte kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen : Führe ich das Material nur 1x zurück durch die Hülse (1 Schlaufe) und quetsche es mit der Zange, so lässt sich das Material mit wenig Aufwand aus der Hülse ziehen. Führe ich das Material 2x durch die Hülse (2 Schlaufen) und quetsche dies mit der Zange, so hält zwar das eingeklemmte Material, aber das Vorfach reißt unmittelbar vor der Hülse. Beide Versuche habe ich mit jeweils der kleinen und der großen Auflagefläche getätigt. Wisst ihr, was ich falsch mache ? Ist Flexonit Red evtl. nur zum Knoten und nicht zum Quetschen geeignet ? Auch würde es mich interessieren, ob die von Flexonit angebotenen Fluo-Materialien mit den größeren Hülsen empfehlenswert sind und wie ihr damit eure Vorfächer baut? Leider findet sich auf der Homepage von Flexonit keine Anleitung oder Tipps.. Vielen Dank vorab
Servus! Möchte jetzt mal anfangen meine Rollen selbst du warten. Welches Öl und welches Fett benutzt ihr? Augenmerk war auf das von Abu Garcia, aber ich glaube es ist mit 30€ viel zu teuer.
Grüße 🖑 - Hier ein paar neue Arbeiten von mir, mit verbesserter Dekortechnik und Lack-Update. Eure Meinung dazu?
hi, Ich suche die Ersatzgummiringe die unter die Rutenauflagen und Bissanzeiger etc. kommen. Weiss jmd welche Grösse ich da brauche und hat evtl einen Link?
Moin Leute ! ich frag mich gerade ob ich an einem DIY Stahlvorfach mit Schlaufenknoten arbeiten kann.. oder reduziert dieser Knoten die Tragfähigneit zu sehr ?
Ich wollte nur mal in die Runde fragen kann man mit solchen Gerätschaften auch Haken mit Oer binden oder nur Plättchenhaken ?
Hallo zusammen, ich fische eine Spinrute namens Pezon&Michel Invitation Reaction Major 2,60 15-70g Bin auch sehr zufrieden damit, bis auf den Fakt dass diese sehr Kopflastig ist. Ich möchte die Rute passend zu meiner Rolle ausbalancieren, in dem ich die Rute hinten am / im Griff beschwere. Hat jemand das schon mal bei sich gemacht und Tipps für mich? Fängt ja schon damit an, dass ich die Rute hinten nicht ohne weiteres auf bekomme :D Bin auf der Suche nach einer schönen, möglichst günstigen und dauerhaften Lösung. Für euren Input bedanke ich mich herzlich LG Urbi
Hey Leute, ich wurde jetzt schon öfters mal gefragt wie das und jenes beim Köderbau funktioniert. Daher habe ich damit begonnen ein paar Anleitungen zu erstellen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Wenn der ein oder andere Interessierte noch Fragen oder Anregungen hat - lasst es mich wissen! 👍 Gerne ergänze ich die Bibliothek.
Hey ich hab mir eine eigene shallow craw gemacht und wollte mal fragen ob ich die fischen kann was eure Meinung ist ?
Hallo zusammen, ich habe vor, mir ein Belly boat zu kaufen. Der Verein indem ich Mitglied bin, möchte das die Mitglieder NR sichtbar auf den Belly angebracht ist. Hat jmd von euch eine Idee wie ich das Optisch gut machen kann? Würde ungerne mit einem Eding auf das Belly kritzeln.
Moin zusammen! Hat von euch jmd Erfahrungen mit dem besagten Thema? Mich würde mal interessieren welches Material man da nutzt, und wie wieviel sowas kostet..hab schon ein paar Videos gesehen, aber würde gerne eure Erfahrungen hören. Mfg
Moin 🖑 - Hier ein neues Stück von mir. Diesmal mit sehr starker Holofolie und modellierten Narben. Ob ich den verkaufe oder selbst fische, muss ich mir noch stark überlegen 😅 Evtl. mach ich noch ein paar... Meinungen und Vorschläge?
Grüße 🖑 - Ich war wieder fleißig und hab ein paar Mini Jerks angefertigt. Hier die neuen Dekore diesmal mit Vanfook Schonhaken (ohne Widerhaken). Was sagt ihr dazu?
Hallo in die Runde... hat jemand einen Tipp zwecks Rollenspuhlgerät , möchte meine Schnüre gerne selber aufspuhlen.. gerne auch eine Bauanleitung oder wo finde ich so etwas . Danke✌
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!