search
Forum

Selberbauen

Tipps und Tricks zum selberbauen oder reparieren von Ruten, Ködern und Angelzubehör. Do it Yourself!

Werbung
Aktuelle Themen
Profilbild
WawA4n
BellyBoot Echolothalterung

Da ich diese Anleitung schon auf Anglerboard gepostet habe und ich das Gefühl habe, hier mehr Leute zu erreichen/inspirieren, poste ich diese Anleitung hier nochmal. Einige Sachen würde ich anders machen, bzw mit ausdrucken von einem 3D Drucker ersetzen. Aber erst wenn die Zeit bei mir reicht, gehe ich das ganze dann an und poste das hier. Es wird viel Copy Paste sein, aber da ich der Eigentümer, bzw Verfasser bin, ist das schon in Ordnung 😉 Bei Verbesserungsvorschlägen immer raus damit. Allerdings bitte nur welche, die sich bereits bewährt haben. ✌️ ___________________________________________________________ Fangen wir bei der Kompaktheit an. Das Echolot befindet sich samt Halterung und Stromversorgung in der Transportbox, die auch zugleich als Befestigung dient. Da bekanntlich die Batterie meist klobig und schwer ist, habe ich mich dazu entschieden eine “Powerbank“ zu nutzen, welche einen 12V Ausgang hat, um Autos zu überbrücken.

vor 3 Jahre
0 Beiträge
Profilbild
salmoperch
Mir ist leider ein kleines Unglück passiert

Hallo in die Runde meine schöne Forellen Rute hat leider bei ihrem Holzstück Kratzer bekommen hat jemand eine Ahnung wie das wieder weg geht Danke schonmal

vor 3 Jahre
26 Beiträge
Profilbild
Satsepp
Bitehunter Schwimmer Ersatz

mir ist vom 10g Schwimmer nach dem angeln das Gehäuse gebrochen, beim Versuch die Elektronik raus zu Schrauben. anscheinend gibt es das nicht als Ersatz, nitehunter gat mir 20% Rabat angeboten, aber ich will nur den Schwimmer. Bei Ali gibt es nachbauen um ca. 6 Euro, ob die gewinde kompatibel sind weiß ich nicht. Ich habe mir Paladin LED posen um 3,99 bei ebay bestellt und hoffe dass das gewinde passt. Hab dann Gehäuse und ersatzbatterie um 4 Euro. Also e Stück und 2,75 Euro Versand, 10,63 Euro insgesamt. Ob da bitehunter oder Paladin auf der Pose steht ist mir egal. Die bitehunter elektronik wird es nicht merken. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem. 16 Euro für ein ersatzgehäuse +Versand ist unangemessen finde ich. Sepp

vor 3 Jahre
0 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Zeckrute gebrochen

Gestern hatte ich mit der swift 28 einen waller Drill (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Am Ende wo ich in die hocke bin und kurz gespannt habe ist sie gebrochen erneuert zeck mir das es ist ein sauberer bruch also nicht gequescht oder so ist im Drill passiert glaubt ihr die tauschen sie mir um ? MFG Esox1996

vor 3 Jahre
39 Beiträge
Profilbild
Bigfisch57
Hallo ! Ich habe mal einen Vorschlag wie ihr alte Sektkorken verwenden könnt.

Bissanzeiger aus Sektkorken. Schraubt in den Deckel eine kleine Oese, zieht den Deckel ab, Knicklicht rein und Deckel wieder drauf. Ist sehr gut zu sehen und geht auch nicht unter.

vor 3 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
Roskowi
Rutenspitze gebrochen-wer kann helfen im Raum Köln/Bonn?

Hallo Und Petri heil, mir ist bei meiner Ultraboost Allround leider die Rutenspitze gebrochen. Jetzt suche ich im Raum Köln/Bonn Empfehlungen wohin ich mich damit zwecks Reparatur wenden kann. Viele Grüße, Rosko

vor 3 Jahre
6 Beiträge
Werbung
Profilbild
Spacestar
Transportrohr

Hat jemand eine Idee wie ich mir kostengünstig ein Transportrohr bauen kann

vor 3 Jahre
9 Beiträge
Profilbild
Moritz I
Angelhilfsmittel selber machen

was machst du selbst zum angeln

vor 3 Jahre
1 Beiträge
Profilbild
henks.catch
Wie repariere ich meine angel?

Meine Spinnenrute ist mir versehentlich heruntergefallen und die ersten 5cm sind mir abgebrochen. Nun suche ich eine Lösung. Ich würde mich freuen wenn ihr Vorschläge habt. LG Henk

vor 3 Jahre
12 Beiträge
Werbung
Profilbild
Megabass | Seikatsu
1x7 stahlvorfächer erfahrungen mit dem material

hallo zusammen, ich bin auf der suche nach hochwertigem material für den selbstbau von 1x7 stahlvorfächern. könnt ihr bestimmte hersteller empfehlen? bei den klemmösen ist es mir wichtig, dass der vorfachstahl durch mehrere schlaufen gesichert werden kann bevor die ösen zugeklemmt werden. Grüße Dan

vor 3 Jahre
3 Beiträge
Profilbild
MöppiMöpp
Was habt schon für Köder selbst gebaut ?

z.B Fliegen, Wobbler u.s.w

vor 3 Jahre
64 Beiträge
Profilbild
Theo.W
Haken binden

Ich möchte mir selber D-Rigs binden und habe dazu den No Knot-Knoten verwendet. Das erste Problem ist, dass bei dem kleinen Haken die Öse ziemlich klein ist und es ein ziemliches Gewurschtel ist. Das zweite und auch meiner Meinung nach Schlimmere ist, dass der Haken am Ende total schief steht und nicht sauber nach unten hängt... Könnt ihr mir einen anderen Knoten empfehlen oder den Grund nennen, wieso der Haken schräg steht? Danke euch✌🏼✌🏼

vor 3 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
Jörg Hase
Fischleder

Hallo zusammen. Meine Frage gehört zwar nicht richtig hierher aber ich finde sonst kein Forum hier. Viele Fische sind ja auch ganz hübsch anzusehen z. B. Flussbarsche, Bachforellen etc. Könntet ihr euch vorstellen aus der Haut Accessoires herstellen zu lassen, Geldbeutel, Taschen oder so? Gruß Jörg

vor 3 Jahre
26 Beiträge
Profilbild
wakelzwerg
Baitcast läuft zurück

Hey, Leute seid Neuesten geht meine daiwa tatula mit recht viel Druck zurück zu drehen und ich weis nicht warum der Freilauf ist nicht drin und nichts kann mir da vielleicht jemand helfen ?

vor 3 Jahre
15 Beiträge
Profilbild
rolli_fischer
Alte Rollen warten Duisburg und Umgebung

Hallo Leute, ich hab bei mir ein paar Alte Schätzchen gefunden die ggf noch verwendbar sind... mit der Wartung kenn ich mich da leider nicht so aus habt ihr in Duidburg und Umgebung einen Tipp an wen man sich da wenden kann? möglichst preiswert oder learning by doing miteinander für nen Kasten Bier oder so ?;)

vor 3 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Spoons selber lackieren

Moinsen..ich mache meine spoons meistens selber,leider Platzt der Lack(sprühdose von Montana) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)undierung nach ein paar gelandeten Fischen ab. hat jemand die selben Probleme oder einen Tip fur mich wie ich das vermeiden kann. Danke im voraus. vg

vor 3 Jahre
17 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Korkgriffe reparieren

hey Leute, ich wollte euch hier mal ein Beispiel zeigen, wie man korkgriffe reparieren kann. neulich beim schleppfischen hatte ich einen heftigen hänger und der Griff meiner beastmaster hat sich in den rutenhalter gezogen. Leider ist ein großes Stück Kork ausgebrochen. Ich hatte schon früher öfters korkausbrüche mit epoxy repariert, war aber nie ganz zufrieden. Ich hab jetzt eine echt gute Lösung für mich gefunden und wollte sie mit euch teilen. Ihr braucht : einen Weinkorken, Holzleim, Schleifpapier und einen kleinen Spachtel. einfach etwas Korken mit dem Schleifpapier abschleifen, mit holzleim mischen und auf die Bruchstelle auftragen. Nach trocknungszeit mit feinem Schleifpapier bei schleifen - fertig hier mein Ergebnis. Beste Grüße

vor 3 Jahre
13 Beiträge
Profilbild
der_versenker_official
Klappboot selber bauen, DIY Porta Boot

Hi, gibts hier Leute die schon ein Klappbot gebaut haben oder jemand der es vor hat? Möchte ein 3m mit Spiegel bauen und suche Leute zum Thema. Lg

vor 3 Jahre
0 Beiträge
Profilbild
Nico1401
Reinigung des Schnurlaufröllchens BC

Guten Abend! Kurze Frage… Hat jemand einen Tip um die abgeriebene Farbe der Schnur auf einer BC vernünftig sauber zu bekommen? Die ganze BC ist innerhalb des Röllchens und an der Spule extrem „verdreckt“ durch die Farbe der Schnur. Einfach mit Wasser abspülen oder noch andere Ideen? Danke im Voraus!

vor 3 Jahre
2 Beiträge
Profilbild
PaulusGigantikus
Rodpod Eigenbau Interesse?

Hallo, wie ist das Interesse bei euch für ein Edelstahl Rodpod. Haben uns vor kurzen selber eins gebaut und bin am überlegen für andere ebenfalls so etwas anzufertigen. Da ich beruflich die Möglichkeit dazu habe. Edelstahl ist langlebig und stabil daher möchte ich euch fragen wie das Interesse ist. Das Rodpod würde in dieser Form (siehebild) aussehen. Preis hätte ich bei 200€ angesetzt.

vor 3 Jahre
12 Beiträge
Alle Gewässer in der Nähe ansehen